Beiträge von Paule2

    Dann hätte ich noch eine neugierige Frage:


    Ich habe den Temporegler (Tempomat / Begrenzer) serienmäßig eingebaut, also eben werksmäßig.

    Wenn ich eine Funktion einschalte (cruise oder Limit) so wird das im oberen Bereich des KI angezeigt. Wenn ich nun, wie hier beschrieben, "NUR" den Schalter austausche, wird hierdurch automatisch die Funktion im KI aktiviert, oder muss man da nachhelfen?

    Also.... ich fahre die letzten 25 Jahre ohne Reifenpanne. Der Audi hatte 500.000 KM runter (natürlich nicht mit den selben Reifen), der Logan hat jetzt 120.000 runter und der Twingo 50.000 KM.

    Alles ohne Reifenschaden.

    Was hilft das Rad wenn du unterwegs bist in der Garage? Ich finde es ist unerheblich, ob man 500 Km oder 5 Km von zu Hause weg ist. Der Aufwand ist fast der gleiche. Lauf doch mal 5 Km vom Auto zur Garage und dann MIT dem Rad 5 Km zum Auto.

    Einen Wagenheber hast du dann immer noch nicht dabei.

    Kauf die Qualitätsreifen, und gut ist es.

    Ich denke "für Notfälle" ist es vollkommen Schnuppe, was du fährst, Hauptsache die Felge passt.

    Mit einem "Reserverad aus dem Keller" kannst du eh nie fahren wie mit Originalreifen. Die meisten haben entweder das outside Zeichen an der Seite, oder sind Laufrichtungsabhängig.

    Viele Fabrikate werden mit einem NOTRAD ausgeliefert, Höchstgeschwindigkeit dann 80KM/h... aber wie gesagt, für den Notfall völlig Schnuppe.

    Da gibt es nicht schön zu reden. Das ist ein "erheblicher" wie ich finde Mangel- Du hast Garantie. Wenn die wieder solch einen Schwachsinn erzählen, die Bilder Renault in Brühl zukommen lassen.

    Dem Händler mit der Veröffentlichung der Bilder in der regionalpresse und im google drohen.

    Zeitgleich würde ich mir ??bist du rechtsschutzversichert oder im ADAC??? einen Rechtsanwalt suchen, am Besten einen, der mit einem Gutachter zusammen arbeitet!!!!


    >>bedenke, der Händler hat drei Versuche der Nachbesserung<<