Beiträge von Paule2

    Meine Erfahrung mit beiden Motoren , sce, und TCe 90, ist, dass beide bei Super PLUS gut und sehr ruhig laufen.

    zw. E 5 und E 10 habe ich keinen Unterschied festgestellt.


    Ich tanke auch überall, wo es sein muss: D, PL SZ, A.


    OT: Im Moment wird man in PL relativ barsch angefahren, wenn man zusätzlich einen Kanister füllen möchte. (Ich brauche den für unseren Rasenmäher, dort glaubt man an das Horten... sehr vermutlich mit Recht)

    Preisvergleich, dann kann jeder selbst rechnen, ob sich für ihn die "Reise" lohnt:

    Di besagten 20L Kanister gefüllt für 27 EURO mit E 5.

    Ich kann es kaum glauben.... nach nicht mal 3.000 KM schon wieder die Geräusche!!

    Nun habe ich über Bandel die günstigsten gekauft >bitte erspart die Kommentare, wer billig kauft, kauft zweimal<


    Welche Marke Hersteller würdet ihr bevorzugen?

    Hoffentlich schreibe ich kein Stuss:

    Ich habe einen Verbrenner, da ist die Hupe auf der Beifahrerseite in Fahrtrichtung verbaut. Ich habe die dort belassen und nur nach dem Kabel geangelt.

    Dieses Kabel ist das "Schaltkabel".

    Den Rest habe ich mit einer Stebel Fanfare (Zulassung für Dt beachten) und einem Relaiskabel (vorgefertigt) von Amazon.

    Man soll je nicht überall seinen Senf dazu geben: >trotzdem mal<

    Cosmic BJ 2016, Hartschalendachhimmel in einem Stück, keine Vorrichtung Verschraubung für Panikgriffe ertastbar.

    Ich habe die Koppelstangen gemacht. Nach dem guten Rat von "keinbenzmehr" habe ich den Wagen vorn komplett aufgebockt und die Achse entlastet. Der Rest war recht einfach.

    Das sind ja im Prinzip nur 3 Schrauben mehr, was du wechseln willst.

    Anzugsmoment? Ich denke, da ist gar kein Platz für einen Drehmomentschlüssel.

    Nach dem Prinzip > nach ganz fest, kommt ganz lose<, würde ich vorgehen. Mit einem Schraubenschlüssel (für eine Ratsche war ebenfalls kein Platz) kannst du auch nichts zu fest machen.