Beiträge von Paule2

    War das in Deutschland?

    Ich frage mal ganz "naiv und oberflächlich": Wegen eines Funktionsfehlers des Radios ist der Kaufvertrag beim Neuwagen rückgangig gemacht worden?

    U.U wird das Rädchen für die Lehenverstellung beeinträchtigt.

    Für lange Fahrten ist die Armlehne aber richtig gut. (Betr meinen Kombi, im T 3 habe ich die leider nicht drin)

    Danke, super.... rechtfertigt das über 300€? So habe ich die Frage verstanden.


    Aber auch du schreibst nicht, ob Speziallösungen her müssen.

    moin, hab gerade das gleiche Thema, Inspektion nach 5 Jahren und TÜV = 760€. Austausch Kühlflüssigkeit ausgiebig diskutiert. Hintergrund: Da Kühler vorne und Motor hinten, fasst das Kühlsystem über 20 Liter. Km Stand = 62000km

    Moin, ja, Wasser kostet nicht viel, nur meine erneute Frage: Braucht der Twingo spezielles Kühlwasser, wegen des Siedepunktes? Das würde ja die Kosten erklären, wenn nur Glykol notwendig ist, wären es die AW.... oder?

    Na ja..... was ist schon Wucher. Das muss ja auch entsorgt werden.

    Es wird oftmals vergessen, dass sich einige Werkstätten schon darauf einlassen, dass der Kunde Öl anliefert. Nur stellen die dir dann das Altöl samt deinem mitgebrachten Kanister in den Kofferraum.


    Zu den Bremsen oder Koppelstangen etc gibt es ganz brauchbare Videoanleitungen.

    kontrollieren = 41,07€------ das ist dann schon mal eine unnötiger Posten, weil zur Kontrolle ist man doch verpflichtet. Oder meinen die Abdrücken? Auch das mact man nur wenn Bauteile gewechselt wurden.

    Die 88 Euro sind.... ja ist das noch Glycol? Daher meine Frage vorab.


    Leeren un Befüllen werden nach AW abgerechnet. Wie auch immer. Jedenfalls ist das Zeug Sondermüll und wird "hoffentlich" nicht über die Kanalisation entsorgt.


    Und ja, durch den Krieg sind die Öl Preise astronomisch.


    Dann ist da noch der Posten > Wartungsdiagnose< nun, der Twingo wird an einen Computer angeschlossen.... die Technik lassen die sich halt bezahlen.


    Fahr doch einfach mal in eine beliebige ""Systemwerkstatt"" S&go, ATU oder änhlich. Bereits vor Abgabe des Autos rechnen die dir vor was es kostet.

    Erkundige dich doch mal. ob da tatsächlich spezielles Kühlwasser rein kommt.

    Der Preis wäre sonst Wucher, wobei ich eigentlich dann eher einen Schreib,- und dadurch Rechenfehler vermute.