Es bleibt dir nur noch das Suchen. Aus der Ferne sowas zu beurteilen wäre Größenwahn.
Beiträge von Paule2
-
-
Ja klar. Sprichwörtlich: Wasser sucht sich seinen Weg.
Hatte es denn geregnet?
Kühlflüssigkeit schließt du aus weil es nicht "schmierig" ist, oder ist der Vorratsbehälten unverändert gefüllt?
-
Eben, deshalb frage ich. Es könnte sein, dass ein kleiner Bums das Dach verschoben hat und nun die Frontscheibendichtung undicht ist.
-
Ich bin über die zwei Stellen Undichtigkeit gestolpert und natürlich das "Nachlackieren"
-
Hast du ein Schiebedach? Die Abläufe verstopfen gern.
Hat es denn geregnet bei Euch?
Ist der Twingo ein Unfallwagen?
Stopf mal neues trockenes Papier rein und gieße Wasser auf die Windschutzscheibe.
-
Sind denn die Dichtungen wieder richtig rum eingesetzt worden?
-
Bei der jetzigen Witterung eine Auto trocken legen kann Wochen wenn nicht Monate dauern. Deshalb riechen ja die Altfahrzeuge so typisch nach alten Auto.
-
Ja genau. Wenn du ein "ganzHarter" sein solltest, kannst du mal mit dem Finger rein und dran lecken. Ich will auf Kühlwasserhinaus. Guck mal was der Ausgleichsbehälter sagt. Ist da Wasser verlust?
Wenn du vorn im Auto Feuchtigkeit hast, kann das durch aus unter dem Teppich von der Heckklappe durch laufen. NUr müsste dann hinten auch der Teppich nass sein.
-
Wonach riecht das Wasser vorn im Fussraum? Süsslich? oder nach Moder. Die Türentwässerungen frei? Gluckert / Plätschert es beim Tür zu machen?
-
Veröffentliche doch mal das Autohaus....... Die haben Werbung verdient.