Beiträge von Paule2

    Das ist sehr teuer, und nicht mal vollständig (oder du hast nur "oberflächlich" geschrieben)


    Beide Komponenten an der Achse MUSS immer gemacht werden.


    Federn, Stoßdämpfer und aber auch die Domlager.


    Beim Schwiegersohn, Golf 5 bei Stop and go 1000 €... fand ich jetzt nicht schlimm für den Aufwand,


    Der Hauptaufwand besteht darin. die Federn zu beherrschen (zusammenzudrücken) das ist, ausser in einer Fachwerkstatt, lebensgefährlich.

    Heißt es nicht alle 20.000 KM oder nach einem Jahr; je nachdem was eher erreicht wird?


    Viele wereden sich hierum gar keinen Kopf machen. Bei den allermeisten Finanzierungen oder den "Billigversicherungen" ist die erlaubte Fahrleistung eh auf 10.000 KM im Jahr begrenzt. Dann muss sowieso jährlich eine Inspektion gemacht werden.

    Das Kabel ist meines Wissens nach ausschließlich zum Laden da. Mit oder ohne Kabel erkenne ich keinen Unterschied.

    Das waren dann nicht deine "Kurzstrecken" das waren die vielfachen Fahrer*innen vorher. Das liegt auch so ein wenig in der Natur der Sache. Man fährt von Pat zu Pat, mann KANN gar nicht auf die Motortemp acht geben. Ebenso wie beim Fahrschulwagen etc.

    Dazu kommt natürlich noch die Einstellung.... ist ja nicht meiner.

    Ich würde jetzt mal behaupten, die 2,5 sind gut angelegt. Der Motor ist erst mal vor einem Motorschaden geschützt (im weitesten Sinne). Ich denke, da ist das Öl einfach Nebensache.


    Viel Spass

    Weiß von euch jemand, wann der Rippenriemen beim 52 KW Motor gewechselt werden soll?

    Offenbar haben freie Werkstätten und Renault bezogene Werkstätten unterschiedliche Vorgaben.


    Geht das eher nach Alter, oder doch eher nach Laufleistung?