Das mit den 105° steht leider nirgendwo.
Beiträge von Paule2
-
-
Redet ihr vom TCe 90? Wenn ja bin ich ganz still.
Wenn nein, .... nach BAB Fahrt im Stau und Motor läuft weiter, kommt die Wasser Temp sehr schnell an die 100° Marke. Zu lösen über Motor abstellen.
Betr den 72 PS Motor.
-
Ach du Schreck.... was ist denn da passiert
MKF
Wegedornstr 34
12524 Berlin
-
MKF - Mechanik Karosseriebau Feudner
Wegedornstrasse 34
12524 Berlin-Köpenick
Telefon: 030 / 922 55 785
UST–Id-Nr. Gemäß § 27a: DE239469732
Email: info(at)mkf-berlin.de
Internet: http://www.mkf-berlin.de
Versuch mal dort dein Glück, sag du kommst von Burkhard (Burki)
-
Deinen Fehlercode gibt es ja gar nicht.
In welcher Ecke wohnst du, In Richtung Berlin hätte ich einen Ansprechpartner
-
ATU vermag ich nicht zu beurteilen.
Fachbetrieb, Termin machen und drauf warten.....
-
Das sehe ich auch so. Jemanden suchen, der eben NUR Reifen und Achse macht.
Wer weiß, wen Renault da an die Vermessung läßt.
-
OBDII-Diagnose. Fehlercodes Beschreibung für RENAULT
Entweder habe ich was übersehen, oder den Fehler gibt es gar nicht.
Ich tippe (aus dem Bauch ) auf LIMA, war bei meinem TCe 90 auch so das Fehlerbild. Musste, da in FF/O liegen gebleiben zu einer Original Renault Werkstatt. Nach deren Auskunft ist die LIMA nicht selten kaputt.
530€.....
OBDII-Diagnose. Fehlercode Definition für Code B120F. Ursachen für Fehler B120F
-
Dann hast du jetzt ein Problem:
Nämlich, ich würde erst einmal ein "Grund" rein bringen.
Eine "große" Inspektion in Auftarg geben. Da werden alle Flüssigkeiten gewechselt, der Rippenriemen ersetzt, die Klima geartet, die Zündkerzen gewechselt.
Allein die Zündkerzen wechseln... da siehst du nichts mehr, der Kerzenstecker ist Meterlang und ist Spezialwerkzeug.
PS: So ein Benzinfilter sieht heute aus wie eine Tetra Pack Milch Tüte.... nur rund!
Zündspule? Hat der überhaupt eine ? Ist das jetzt nicht an jeder Zündkerze?
Du bist leider ein typischer negativ Fall von "Sparfüchsen", die denken, es geht ""ANDERS"".
-
Hallo und erst einmal WILLKOMMEN.
Du schreibst hier so ein wenig, als hättest du vorher einen Käfer gefahren... nun, aber als Student, bist du sicherlich nicht über 60 Jahre alt.
Ein Benzinfilter, bei unseren Autos mit dem hoch techno Standart, kann ein Benzinfilter locker schon mal 50 Euro kosten.
Weiter erscheint es, dass du die Rechnungen der letzten Inspektionen nicht hast, oder diese gar nicht gemacht wurden. In dem Fall ist es wirklich die einzige Möglichkeit, Teile nach dem Fehlerauslesen beheben zu lassen.
Es gibt noch so viele andere Möglichkeiten, (zB Halterung der Agregatträger) hierzu weiß ich und die anderen User natürlich zu wenig, weil du es nicht schreibst:
KM Laufleistung
BJ
usw.