pepe: "einfach", ganz genau. Bei mir sitzen die Heizmatten absolut passgenau im Sitzbezug, unverrückbar. Sie haben zwar selbstklebende Streifen, die hätte es aber gar nicht gebraucht.
Die Klipse gehen deutlich leichter ab und wieder drauf, wenn man das Sitzpolster zusammendrückt mit dem anderen Arm. Ohne Werkzeug.
Zu den Sicherungen kann ich nichts sagen, mein Wagen hatte keine Stromversorgung vorgerüstet, ich habe selber verkabelt...
Jan: ob die Sitze ausgebaut werden oder nicht, der Bezugsstoff braucht nicht abgezogen werden. Nur an je einer Seite lösen, nicht komplett runter. Die Heizmatten können von unten in die Lehne und von vorne in die Sitzfläche eingeschoben werden.