Das stimmt, das steht auch nirgendwo in der Bedienungsanleitung. Kann auch, je nach Fahrzeugtyp, bei 102 Grad oder ähnlich sein. Das liegt einfach im Funktionsprinzip des Kühlsystems.
Das die neueren Autos keine Wassertemperaturanzeige mehr haben, zeigt auch, das es da für den Fahrer nichts zu überwachen gibt, die Kühlsysteme als hochgradig funktionssicher gelten. Erst im nahezu Katastrophenfall geht da irgendwo eine Warnlampe an, auf die man reagieren muss.
In früheren Generationen hatten die Autos eine Temperaturanzeige, die nicht mehr als 95 Grad anzeigen konnte, obwohl die Skala weiter ging. Die Zeiger gingen aber nicht höher…