Ich habe an meinem TCe90 auch die 3. Wartung durchgezogen.
395€ (OHNE Luftfilterwechsel!)
Bei Anfrage, was diese Wartung kostet wurden mir von 2 unterschiedlichen Renault-Händlern unterschiedliche Preise genannt (320/340€).
Da ich, ob des höheren Preises meiner Rechnung, nachgefragt habe warum, hieß es, dass die Bremsflüssigkeit noch getauscht werden musste, was den Preis dann hochtrieb.
Die 10%-Toleranzgrenze war also überschritten.
Da ich bei der Wartungsanfrage schon ettliche Daten angeben musste und der Händler auch mein Auto im Renaultwartungssystem angezeigt bekam, fragte ich nach wie das denn sein kann...ich bekam die Antwort: Der Twingo ist halt ein schwieriges Auto bei der Wartung, weil man nicht überall drankäme...AAHH.OK. Mein Twingo ist anders als die anderen T3.
19,64€/Liter Öl...auch ganz schön happig, wenn man bedenkt, dass man exakt das gleiche Öl im 5L-Kanister für 29€ bekommt incl. Entsorgungsgutschein. Den nächsten Ölwechsel mache ich selbst in der Hobbywerkstatt...mit ein paar schmutzigen Fingern kann ich leben.
Öl mitbringen geht bei diesem Händler nicht.
1. würde pro Liter eine Entsorgungspauschale von 10€ fällig
2. da ja soviel Fake-Öle auf dem Markt sind, würden nur hauseigene Öle abgefüllt.
Naja, solange der T3 noch in der Garantie ist, muss ich die Inspektionen durchziehen, aber bestimmt nicht mehr bei dem Händler.
Übrigens hatte bei der gleichen Firma meinen Captur inspizieren lassen, mit den gleichen Wartungsaufgaben und Folgen. Die Rechnung wurde mit 320 veranschlagt und hat 326€ letztendlich gekostet.