Beiträge von Karsin

    Plus eine Runde über den Flugplatz? Highspeed?

    Nope.
    Nur durch die Eifel knattern und Landschnecken überholen...mir geht's in erster Linie um das Ansprechverhalten des Turbos und ob man wieder so überholen kann, wie ich es vor der Reparatur gewohnt war.
    Topspeed ist ja eh auf 166km/h begrenzt und die erreicht er ja auch...wenn auch gefühlt später als sonst...

    Aber das doofe ist ja das Karsins Wagen, nach einem Werkstatt Termin anfing zu spinnen..Oder ?

    So isses.
    Der reagierte zwar schon nach der Inspektion im Juni etwas merkwürdig, aber so kleine EIgenheiten hatte er schon immer...allerdings war der Durchzug bei der Beschleunigung immer noch genial.
    ...der Durchzug ist das, was jetzt völlig fehlt...ja er wird schneller, aber eben nicht mehr schnell (wie früher), sondern gemächlich...


    Der Freundliche hat gesagt, ich solle 500km abspulen...200km habe ich jetzt...und am WE geht's zum Nürburgring zur VLN. Mal sehen, wie willig der Kleine sich auf der B256 bewegt...

    Der Freundliche bemüht sich wirklich...


    Das Problem ist, daß meine Fehlerbeschreibung als subjektiv gilt und laut dem Werkstattmeister keine objektive Auswertung erfolgen kann. Die Testfahrt wird zwar durch den WM zwar durchgeführt, aber es liegen dann auch seine subjektiven Masstäbe für die Bewertung an.


    Hätte ich Messdaten vom Kleinen VOR der Reparatur gehabt, hätte ich vielleicht objektiver argumentieren können...aber wer macht sich solche Gedanken, wenn der Kleine läuft wie er soll?
    Daher hatte ich auch den anderen Thread eröffnet, um dort etwas Feedback zu erhalten.


    Ich glaube mittlerweile, dass der Turbo einen weg hat, oder irgendetwas in seiner Peripherie nicht ok ist...z.B Wastegate, undichte Anschlüsse...


    Auf jeden Fall macht das Auto sooo keinen Spass mehr ;(

    Einzig die Anfahrschwäche und der danach überraschend einsetzende Schub ist nicht so mein Ding

    Die Anfahrschwäche ist wohl dem EDC zugeschrieben...
    ..was meiner zur Zeit gar nicht macht, ist der 2. Teil deiner Aussage...der überraschende Schub ist aktuell einem "Moment-ich-überlege-noch-ob-ich-soll-oder-nicht-Modus" gewichen.
    Dadurch ist der Tiger zum Miezekätzchen geworden ;(

    So sah es aus Donnerstag aus:


    0 - 100km/h = 13s (Herstellerangabe 10,8s)
    60 - 100km/h = 9,4s (ADAC-Test 7,7s)
    Radleistung max 62PS (d.h. 28PS Schleppleistung ??)
    Drehmoment max 110Nm (ADAC-Test 135Nm)
    Gaspedalstellung max 85%


    Der Kleine war nochmal beim Freundlichen...
    ...nochmal einen neuen Nockenwellenversteller
    ...Software-Update
    ...Reset aller Parameter
    ...jetzt erstmal 500-1000km abspulen, da sich das Steuergerät wieder anlernen soll.


    Meßergebnisse am Freitag:
    - Beschleunigung 0 – 100km/h – 13,2sec (10,7s)
    - Sprint 60 – 100km/h – 9,4sec (7,7s)
    - berechnetes Drehmoment – 116Nm (135Nm)
    - berechnete Radleistung – 72,2PS
    - Gaspedalstellung max. 100%


    Einige Werte besser, aber gefühlt setzt der Turbo immer noch sehr spät ein und das mit verminderter Leistung.

    Das Thema geht speziell an die Fahrer des entsprechenden Twingo..einem ungetunten 90PS Twingo mit 6-Gang-Automatic...


    Wie bewertet ihr das Ansprechverhalten des Turbos, wenn ihr eurem Kleinen die Sporen gebt?


    Reagiert der Turbo sofort?...braucht er Gedenksekunden?
    Habt ihr vielleicht auch Messwerte erfasst, um die Beschleunigungsfähigkeit eures T3 zu bewerten?
    Wie zufrieden seid ihr mit dem Sprintverhalten...z.B. von 80km/h auf 100 oder 120 km/h?


    Danke schon mal für euer Feedback.

    Werde da nachher meinen OBDII-Dongle anstecken und ein paar Vergleichsdaten ziehen.

    Hier die ermittelten Daten für den Captur TCe 90:
    Per Torque-App gemessene Werte:
    - Beschleunigung 0 – 100km/h – 13,2sec (13,1s)
    - Sprint 60 – 100km/h – 12,3sec (12,6s)
    - berechnetes Drehmoment – 145Nm (150Nm)
    - berechnete Radleistung – 82,4PS


    Die Werte in () sind Werksangaben.
    Mein Fazit...die Torque-App mit dem verwendeten OBDII-Dongle ermittelt durchaus realistische Werte.

    So!
    Der Kleine ist beim Freundlichen. Gruss an Yasko58, dessen T3 wohl zur Inspektion beim gleichen Freundlichen ist.


    Habe jetzt eine Captur TCe90...gleiches Motörchen wie mein T3, allerdings geht der deutlich flotter zur Sache...und das mit 200kg mehr auf den Achsen.
    Werde da nachher meinen OBDII-Dongle anstecken und ein paar Vergleichsdaten ziehen.