Da drücke ich dir die Daumen und hoffe dein Freundlicher ist kompetenter als meiner.
Beiträge von Karsin
-
-
Ich schau mal nach, wo ich die SW-Daten gefunden habe.
Die Einstellung des Drehmomentverlaufs hat Renault in einer tieferen Ebene abgelegt, wo die Tuner nicht drankommen...leider.
-
Eine Grafik nach dem Tuning habe ich nicht. Lt. Prüfstand ist der Verlauf identisch, nur die Max-Werte halt höher. (der Test war auch deutlich günstiger, da ich auf den Ausdruck verzichtet hatte)
Tja MartinLeon,
das hört sich leider danach an, dass auch dein Steuergerät über die geänderte SW verfügt, die seinerzeit meinen TCE kastriert hat. (Falls dich die Story interessiert: HIER)
Mit der Torque-App kannst du dir die SW-Version azeigen lassen. Mit der Nummer kannst du dann checken, von wann die SW ist. Wenn sie nach 2018 ist...Pech.
-
Die Leistungswerte von Torque geben die Radleistung wider, nicht die Motorleistung.
Die Leistungsverluste vom Motor übers Getriebe zum Rad kann bis zu 15% betragen und nennt sich Schleppleistung.
Mein TCE90 hatte das gleiche Problem.
Mit der Torque-App kam max 81PS heraus.
Bin daraufhin auf einen geeichten Leistungsprüfstand gefahren, der mir dann 95PS und 112Nm bescheinigte.
Nach dem Tuning war ich wiederholt beim Leistungsprüfstand, 122PS und 198NM waren das Ergebnis.
Torque zeigte hier max 109PS an.
-
Bosal ist eigentlich auch mehr ein Sportauspuffhersteller. Kann natürlich daran liegen, dass er was lauter ist.
Der Ersatzteilmarkt bietet zwar ausreichend Auswahl, allerdings weiß man nie, was da einem verkauft wird.
Fazit:
Entweder leise, Original und teuer, oder lauter, Ersatzhersteller und Geld gespart.
500€ sind zwar happig, aber leider Gang und Gäbe bei OEM-Teilen und kein Special von Renault.
Opel Meriva Original Endtopf 540€ + Einbau (Polen-Ersatzteil 99€ ab Kat)
Peugeot 206 470€ + Einbau (Sportersatzpott 119€ incl Rohre ab Kat)
-
-
Es ist die Torque Pro App von Hawkins.
Es gab mal eine Torque Lite, die war kostenfrei und funktionsreduziert. Scheint es aber nicht mehr im Store zu geben.
Für die Verbindung zum OBDII brauchst du noch 'nen Bluetoothdongle. Der muss das ELM-Protokoll können und sollte keine eigene On/Off-Taste haben ( die mit Taste gehen nach kurzer Zeit auf Standby und müssen dann wieder manuell aktiviert werden)
Wie der Dongle mit deinem Handy verbunden wird, steht in der BDA des Dongles.
-
Nun ja, wenn du nur rollst, liegt auch kein Drehmoment an und es wird keine Leistung zugeführt, also muss es 0 sein. 🤔
-
...liegt daran, dass ich gerade nicht beschleunige.
Aber es stehen auch Max-Werte im Display.
-