Kann ich den Fahrersitz ebenso umlegen um eine breitere Schlaffläche für 2 zu bekommen?
Nö.
Geht ja allein schon wg des Lenkrades nicht...
Kann ich den Fahrersitz ebenso umlegen um eine breitere Schlaffläche für 2 zu bekommen?
Nö.
Geht ja allein schon wg des Lenkrades nicht...
Ich habe immer noch den gebraucht gekauften Bastuck am Auto.
Meiner Frau geht der Pott auf die Nerven...ist aber auch MEIN Auto ![]()
![]()
Kann die Werkstatt nicht einfach wechseln,
Sicher kannst du das, habe ich auch gemacht, da mein erster Händler quasi unfähig ist.
Mein Tip: suche dir eine grosse Filiale von Renault mit einem grossen Mitarbeiterstamm. Meine Erfahrung ist, daß die "Grossen" besser (Nach-)Schulen als die "Kleinen" und somit das Know How besser ist.
Könnte ein Relais sein, welches erst durchschaltet, wenn der Motor sicher läuft.
Wenn das klemmt, bzw. nicht schaltet...
Ist aber nur eine Mutmaßung.
Zu solchen spezifischen Themen auch mal den Freundlichen fragen.
Dem Motörchen passiert schon nix.
Wenn du nicht gerade im 4.Gang die Endgeschwindigkeit zu halten versuchst.
Meiner dreht beim Durchbeschleunigen bis 6000U/min je Gang und fällt im 6. Gang auf 4050U/min und bleibt da. Geschwindigkeit lt. GPS 161km/h
Also 4000U/min sollte der Motor auch auf längere Sicht durchhalten.
Noch ein Punkt: Bitte keine Vollzitate!
...vielleicht sollte man die Vollzitatfunktion abschalten...
Die gegebene Option zu Markieren und das dann als Zitat einzufügen reicht aus meiner Sicht völlig.
Habs gefunden...nennt sich
VIN Code
Kalibrierungs ID
aktuelle Soft Kennziffer mit Torque ausgelesen
...hätte ich gemacht, wenn ich wüsste wie das geht. Habe in Torque nix dazu gefunden.
Auf dem Zettel vom Freundlichen stehen ein paar Daten, die ich aber nicht zuordnen kann.
CODECAL: C2QMTA
TN-Datei: 237613690S
TN-Steuergerät: 23761369S
Kannst du damit was anfangen?
Hat Renault denn bei dem Facelift-Motor mit 93PS was an der Hardware-Seite geändert, oder ist das nur Software und dadurch kommt man auf theoretisch 3PS mehr?
Die Hardware ist eigentlich die gleiche. Lt. Aussagen der Renaulttechniker wurde die Software "verfeinert", um alle möglichen Unarten des Vorgängers auszumerzen.
Da im Schein 68KW (93PS) steht, sollte er diese Leistung nicht nur theoretisch haben.
Weitere technische Daten der aktuellen Baureihe (2020)findest du HIER
Die vom 2016er Modell HIER
Beim Vergleich der Daten wirst du feststellen, dass die 2016er-Version flotter ans Werk gehen sollte als die 2020er. Allein bei der Beschleunigung sollte der 2016er 2,3sec schneller sein. Die 2016er-Werte sind allerdings vor dem besagten 2019er-Update.
Danke für die Info. ![]()
Immerhin 30€...obwohl bei 540€ Kosten...auch nur ein Tröpfchen auf den heissen Stein. ![]()