Looks quite nice.
Do you have some more Details on the System? Brand? Price? Where to buy?
What size is the "hidden unit"? Got pix from it?
Looks quite nice.
Do you have some more Details on the System? Brand? Price? Where to buy?
What size is the "hidden unit"? Got pix from it?
...Handy hat eigentlich jeder...die Torque-App gibt es als Freeware...passender Dongle liegt unter 20€.
Da mein Handy sowieso immer in die Halterung wandert, ist das kein Ding.
ggf. musst du der App entsprechende Freigaben erteilen, damit es sich ohne Zutun einloggen kann.
Bluetooth ist mit diesem Modul so nicht möglich.
Bei Montage links vom Lenkrad kann das Kabel in der Seitenverkleidung nach unten zum OBDII geführt werden.
Handy mit Bluetooth-Dongle kann dir die gleichen Infos liefern.
z.B. mit der App TORQUE lassen sich diverse Anzeige generieren, konfigurieren und gleichzeitig auf dem Display anzeigen. Zudem ist ein Datalogger mit an Board, der auf Wunsch definierte Daten in eine csv-Datei schreibt, die man dann später auswerten kann.
...ist halt ein Iphone...
Mit einem Androidgerät geht das problemlos.
Vielleicht gibt es beim Apple auch sowas wie "trusted networks" wo man dein Radio mit einbinden kann.
Die sind turbolos und betrifft sie daher nicht.
Ich möchte aber nicht ausschließen, dass dort auch merkwürdige Programmierungen drin sind.
Die Anzeige für den aktuellen Verbrauch sprang auf 17 ! Liter hoch.
TS TS TS, macht wohl jedes Fahrzeug bei Vollgas.
Der Captur meiner Frau geht auf 20L,
Mein Twingo geht ebenfalls bis dahin.
Blöde Frage..aber wie finde ich das raus?
Das ist abhängig vom Model und von verfügbarem Ausstattungspaketen.
Bei einigen Modellen waren Nebelscheinwerfer aufpreispflichtig, z.B. beim Energy TCe90 waren es 200€ (Stand 2018)
...aber BACK TO TOPIC...
Der Twingo in der Spar- und Geizversion hat an der Fahrer und Beifahrerseite keinen Haltegriff.
Meiner hat eigentlich alle möglichen Ausstattungspaket drin (daher mitnichten eine Spar-&Geizversion
) und dennoch keine Panikgriffe.
Da meine bessere Hälfte aber genau das brauchte, habe ich einen der 4 Griffe aus unserem Captur entwendet und auf der Twingo-Beifahrerseite verbaut.
Wer auch einen Panikgriff nachrüsten will/muss, kann auch zum Oldschool-Design greifen.
Das Druckdesign ist allerdings schicker als die Kaufvariante.
Du scheinst ja aus dem Dunstkreis Bonns zu kommen...
Der Bonner Händler kann noch weniger.
Wenn du also nicht nach Bochum willst, dann wäre die Option eigentlich nur selber austauschen (lassen).
Schau mal bei Audiowave in Bonn KönigswintererStr Nähe McD. Die können dich vernünftig beraten und dir die Möglichkeiten aufzeigen.
...für die oben erwähnten 850€ geht dann deutlich mehr, als nur ein OEM-Tausch.