Beiträge von Karsin

    Die Sensoren wären zwar nutzlos, aber sie schaden dann auch nicht. Oder hab ich was nicht richtig verstanden?

    Das aktive System hat neben den radinternen Sensoren (Sender) auch noch Sensoren (Empfänger) an der Achse, die die Radsignale aufnehmen und ans System weiterleiten.

    Beim passiven System läuft das ausschliesslich über die ABS-Sensoren und somit werden die Radsensoren nicht aufgenommen/ausgewertet. Das tut dem System also nicht "weh" und hat nur unnötig Geld gekostet.

    Du bist dir wirklich sicher, dass dein Bj.2016 das ABS nutzt und keine Sensoren in den Rädern verbaut sind?

    ...nicht 100%ig. Ich habe den Wagen 8-fach bereift gekauft und weiss nicht, ob da RDKs drin sind oder nicht. Lt Aussage des Autohauses soll es nur ein passives RDK sein.

    Wenn ich aus einem Reifen Luft raus lasse und das Auto starte, wie schnell kommt da n der Fehler, ohne zu fahren/rollen wenn Sensoren verbaut sind?

    ...eigentlich kommt beim aktiven RDK die Warnung sofort sobald ein gewisser Grenzwert unterschritten wird.

    Bei passivem RDK muss sich das Auto bewegen, da die ABS-Sensoren sonst nix zu messen haben. Beim passiven RDK muss aber schon ordentlich Druck fehlen, bis das System reagiert...0,5bar und mehr.

    Ein ‘Sportauspuff’ bringt in der Regel nur Krach, aber kaum Leistung. Wenn’s dumm läuft, verliert man eher.

    Ich weiss ja nicht, ob das an der Serienstreuung liegt, aber mit dem Bastuk Twin E, den ich drunter habe, wurden (vorm Tuning) 94PS auf dem Leistungsprüfstand gemessen.

    Ja...mehr Radau macht er auch :P


    Ich denke, du hast mit der Aussage soweit Recht, wenn es um diese 08/15-Pötte von Ebay geht, denke aber das Markenhersteller (Bastuk, Remus, Elia, Inox, etc) schon bis zu 10% Mehrleistung erzielen können. Die Teile kosten auch meist mehr.

    Irgendwo im Setup des Radios kannst du Profile löschen, bzw neue konfigurieren.

    Alternativ mal das Radio auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

    ...zumindest kannst du dir sicher sein, dass die Alarmierung der Nichtfunktion geht und das Auto fahrbar bleibt.


    Was naturlich passieren kann, ist dass ggf bei Unterspannung der Systemrechner sich verschluckt und dann solche Fehler erzeugt.

    Ausmachen und Neustart bringen dann nur etwas, wenn mindestens 20min dazwischen liegen.

    Die Frage ist auch ob Torque Pro wirklich so tief in die Steuergeräte greifen kann

    Nein. So tief kann Torque nicht und kann auch im "dunklen" keine Fehler resetten.