Mittlerweile habe ich das richtige gefunden. Nach langem Suchen für den richtigen Preis. Es handelt sich um das Lenkradinterface "ACV 42k-1215-007" mit dem Kabeladapter "ACV 42k-400".
Beiträge von Lorvanich
-
-
Vielen Dank, das scheint zu passen, es ist such mein Auto mit aufgeführt, aber erst mal nur für die Fernbedienung. Das hätte ich so schnell nicht gefunden. Mfg
-
Hallo, die habe ich alle schon, der Einbaurahmen, den DIN Adapter und den Fakra-Adapter.
Es fehlt ein Adapter für Canbus und die Lenkradfernbedienung. Das original Freisprechmikrofon wäre mir auch lieber, aber das wäre noch das unwichtigste Anliegen.
Mfg
-
Hallo, ich habe ein neues Zenec Z-N875 gekauft, finde aber keinen Anschlussadapter für das Radio. Ich habe einen für das Antennenkabel und den Einbaurahmen, aber ich finde keinen Adapter für die Anschlüsse und die Lenkradfernbedienung. Hat jemand damit Erfahrung? Das Auto hat das Original Werksradio (kein Navi) und zwei Lautsprecher.

Mfg, Thomas
-
Hier habe ich einen netten Kilometerstand meines Twingo's.
-
An meinem Aktuellen Twingo habe ich natürlich noch nichts angerührt, aber im Sockel mancher Modelle ist der Verstärker integriert und der kann bei Alterung oder Schaden mit Wasser volllaufen.
Also ich habe gerade ein Ersatzteil auf eBay gesehen, dieser scheint wirklich keinen Verstärker zu haben. aber immerhin zwei Antennenanschlüsse. Selbst da könnte der Sockel defekt/undicht sein.
Mfg.
-
Hallo, vielleicht kann es sein, das Wasser in den Antennensockel gelaufen ist! Da ist auch die Elektronik für den Antennenverstärker mit drin, das kann auch einen Kurzen verursachen...
Den Antennensockel gegen einen neuen zu Tauschen könnte helfen! Wie es beim DAB aufgebaut ist weiß ich nicht, aber das Problem so gibt es eben auch. UKW hat dadurch nur einen schlechten Empfang, das DAB könnte dabei hängen bleiben. Oder es liegt vielleicht ein Kabelbruch oder Abrieb vor. Aber Vorsicht, es gibt bei den Sockeln viele verschiedene Stecker, da hatte ich damals mehrere Anläufe gebraucht... Am besten ein Originalteil oder auf Garantie anfragen.
Mfg, Thomas
-
Als ich meinen zum ersten mal (ca. 2 Wochen nach der Abholung als Neufahrzeug) etwas schneller durch eine kurvige Landstraße gefahren bin bis das ASR eingriff hat sich bei mir die Spur verstellt!
Ich bin dann zur Werkstatt und habe dies auf Garantie nachstellen lassen. Seit dem ist alles einwandfrei. Es kann also nur an der Achsgeometrie liegen, da muss man leider selber genau auf das Fahrverhalten achten. Dem Mechaniker in der Werkstatt habe ich genau beschreiben was ich bemerkt habe und dann wurde es auf Garantie berichtigt.
Zum Glück war das nur eine einmalige Erfahrung und ich bin bis jetzt absolut zufrieden mit meinem Auto.
Mfg.
-
Ich war im August drei Wochen weg, 3750Km mit Dachbox 380l, 120Kg unter max. ges. Gewicht. Kofferraum voll und die Rücksitzbank war auch teilweise belegt. Wichtig bei dieser Beladung war mir, das ich freie Sicht nach hinten habe. Sonst wäre mir das zu gefährlich. Darum ist die Dachbox gerade für große Sachen wie Kleider, Zelt und Decken, Schlafsack etc. perfekt. Die nehmen viel Platz weg und sind eh leicht. Und nach drei Wochen Outdoor muss man nichts im Auto haben was riecht... Also absolut perfekt mit dem Kleinen.
Fährt sich echt gut und die Seitenwindempfidlichkeit nimmt bei voller Beladung ab. Durchschnittsverbrauch ca. 6l, aber nicht weniger. Die Sitze sind für mich bequem gewesen und ich habe mich immer wohl gefühlt im Auto.
Ich hatte keinerlei Auffälligkeiten bei den Fahreigenschaften. Häufig mit Tempomat auf der Autobahn, ist echt spitze. Aber ich fahre max. 110 bis 120Km/h. Vielleicht mal 140 zum kurz überholen, wenn es voll wird. Ich bin hin 20h durchgefahren mit 45 min. Pause und zurück 29h mit 5h Pause. Urlaubsort waren drei Locations in Transylvanien, Rumänien in den Bergen. -
Also, ich habe die Scheibenwischer gestern getauscht und es war alles wieder in Ordnung. An der Scheibe kann es nicht liegen. Ich denke das Wischerblatt ist da einfach zu empfindlich. Das Blatt habe ich ja auch mehrere male gewaschen und abgezogen mit Schwamm und Tüchern. Da muss es was verätzt haben. Ich kann mir nur vorstellen, das das Wachs zu heiß sein kann oder es chemische Verunreinigungen im Kreislauf gibt.
Beim nächstem mal mach ich die Dinger weg oder hol mir dafür eine Wischertüte wie hinten...