Beiträge von ben1711

    Alles in der Norm. Fahre mein 90 PS nicht langsam aber auch nicht extrem bis zum Anschlag, sprich dauer 165 km/h und bin bei 6.2 Liter zu Hause. Damit kann ich leben. Er ist richtig flott beim Gas geben. Beim Lodgy mit 115 PS/ 4 Zylinder Frage ich mich immer was los ist. Kein Vergleich. Dafür braucht er auch noch ein Liter mehr. Bin aber auch kein Freund vom H5F Motor.

    durchschnittlich bin ich beim 90PS immer bei 5,8 Liter/100km.
    War jetzt auch wieder 1300km unterwegs.
    Fahre auch meist so 125-140km/h, zum Überholen auch mal schneller.


    Komm immer auf das gleiche raus.

    Hallo Leute.


    Ich habe aktuell folgendes Problem:
    Reifendruck blinkt mit Schraubenzieher: Laut Bedienungsanleitung fehlt ein RDKS Sensor oder er ist defekt.


    Wenn ich alles neu kalibriere, dann hab ich meistens auch wieder Ruhe. Es kam am Samstag einfach und gestern nochmal nach rund 300km.


    Habt ihr nen Tipp? Oder wie könnte ich den defekten Sensor überhaupt erkennen?

    Naja, mit Dach und Fenster auf wirst Du mit Sicherheit nicht weniger verbrauchen...


    Zitat einer großen deutschen Automobilzeitung: " Wer nun versucht, dem TCe 90 etwas Feuer abzuringen, erntet Verbräuche mit einer Acht vorm Komma. Im Testschnitt waren es am Ende 7,7 Liter."

    Das ist falsch.


    Ich brauche mit dem TCe90 nach drei Jahren im Schnitt immer so 5,5 Liter (normale Fahrweise).
    Selbst wenn man mal Kurzstrecke hat oder straff unterwegs ist lag ich nie über 6,5 Liter /100km.


    Jeder der mehr verbraucht sollte seine Fahrweise überdenken (besonders Kurzstrecken?) oder der Twingo hat einen defekt (hatten ja manche hier).


    Im Sommer schafft man auch mal 4,7-5 Liter/100km. Aber dazu muss man eher ruhig und gechillt fahren.


    Der TCe90 bietet deutlich mehr Leistung als der SCe70 bei ähnlichen oder sogar niedrigen Verbrauch. ;)


    Und seit dem ich Super E10 tanke brauche ich mit dem Twingo sogar weniger. Bei mir läuft der damit ohne Probleme.

    Krass, wie unterschiedlich das ist.


    Ich fahre nur 2 mal die Woche so 20-30km und alle 4-6 Wochen mal Autobahn mit 800-1200km Strecke (hin und zurück).
    Bei mir ist mit der Batterie auch nach über 37 Monate nach Erstzulassung noch alles ok.
    Nutze auch Start+Stop regelmäßig.


    Aber dafür war beim Turbolader ja schon defekt. Hmm... dann doch lieber die Batterie