Renault hat da auch was geändert.
Ging mir nach denn Wechsel auch so.
Beiträge von ben1711
-
-
Gestern habe ich mich entschieden dem Spuck ein Ende zu machen und habe den TCe90 verkauft!
Nachdem nicht sicher ist, ob und wann ein verbesserter Turbo (Wastegate) gebaut wird,
habe ich keine Hoffnung das dieses Turbosterben ein Ende hat.
Nach nun so vielen Jahren TWINGO konnte ich aber nicht untreu werden
und habe den SCe70 gekauft.
Der Wertverlust war natürlich gigantisch, aber nicht anderst zu erwarten.
Privat wollte ich nicht verkaufen, falls im nächten Jahr (...Monat, Woche?) wieder etwas sein sollte.Nächste Woche bekomme ich Ihn, im Kauf ist meine Tieferlegung tauschen inbegriffen.
Letzte Chance für RENAULT......Ok. Ich würde den TCe90 niemals gegen den lahmen Sce70 tauschen. Aber das muss jeder selber wissen.
Du kannst dir ja durch rechnen, wieviel Turbos du mit dem Wertverlust hättest kaufen können
wahrscheinlich fast zwei.
Im Grunde ist der TCe90 ein ausgereifter Motor, der in vielen Modellen eingebaut ist.
Ich denke die Renault Qualitätsabteilung bekommt die Schäden sicher mit und man kann nur hoffen, dass Maßnahmen getroffen werden (vllt ein Rückruf? Oder ein Softwareupdate für alle?).
Also ich hatte nach dem
Turbotausch eine neue Software drauf bekommen. -
-
Kann das an den Rädern liegen ?
Irgendwie so mangende Kompatibilität ?Ist doch schon März, Sommerräder drauf und gucken ob's weggeht.
Ich habe ja keine Ahnung aber einen Versuch wäre es doch wert, oder ?
sind Orginal von Renault. Hab die seit 2015.
Bei den Sommerreifen hatte ich nie Stress. -
Klingt normal. 250-300€ sollte man einplanen. Kannst ja Preise vergleichen
-
-
Hatte letztes Jahr den Turbodefekt. Samstag morgen. Kam direkt durch und innerhalb von 2 Stunden hatte ich auch nen Leihwagen von Sixt. Perfekt.
-
-
Hat ich auch mal. Bei mir lag es am Reifendruck. Gerade bei der Kälte kann so ein Sensor mal spinnen.
Aber ich hatte STOP und das Reifendrucksymbol.
Hast du nur STOP? -
Mich würde schon mal stark interessieren, wie viele TCE90 und TCE110 nun betroffen sind. Bei dem Thema wünschte ich mir persönlich im nachhinein, einfach von nichts zu wisssen. Jetzt fährt man und denkt "Na, wann geht das Problem bei mir los...". Bis jetzt (9000km) ist alles wunderbar!
Das ist wie mit dem Leben und Tod. Man lebt auch ruhiger, wenn man nicht weiß, wann man selber dran ist
Ich wünsche euch allen ein langes, Turbostörungsfreies Leben