Kaufe den Twingo ab. Werde die Restrate überweisen.
Falls der Turbo nochmals kaputt geht,werde ich Renault auf Kulanz nerven.
Hoffen wir das beste
Kaufe den Twingo ab. Werde die Restrate überweisen.
Falls der Turbo nochmals kaputt geht,werde ich Renault auf Kulanz nerven.
Hoffen wir das beste
Ich empfehle euch Komplementärfarben bei der Gestaltung zu verwenden.
Ich denke jeder kann seine Lieblingsfarbe auch folieren lassen? Da gibts gute Möglichkeiten.
Ich mag mein Pazifik Blau Metallic
Baujahr 10/2014. Eins der ersten Modelle vom Band
Also wenn ich den Twingo behalten möchte, dann wäre im Mai die Restsumme von 4200€ fällig.
Wenn ich ihn abgebe, dann bekomme ich rund 1400€ Zurück als neue Anzahlung. Und ich hab auch rund 7000km weniger drauf, als vertraglich vereinbart (sind auch ein paar Euros).
Der Bekannte von VW meinte, ich soll den Twingo aus lösen. Er würde mir 2000€ auf den Up! Nachlass geben und den Twingo zum Handlereinkauf von ca. 5500€ ankaufen.
Aber ich hatte ja immer einen Twingo.
und die 90PS möchte ich schon.
Eigentlich war auch der Plan, dass ich ihn einfach weiter fahre.
Aber eine Entscheidung treffe ich dann im April.
Bin noch am überlegen, was ich mache.
Wenn das Angebot passt würde ich ggf. einen Twingo Parisienne mit dem TCe90 nehmen.
Von einem Bekannten bekomme ich jetzt auch noch ein Angebot für einen VW Up!
Den würde ich auch mal testen mit 75PS.
Mein Herz hängt aber eher am Twingo
Wenn du ab und an auf die Autobahn möchtest und dort auch mit dem Verkehr halbwegs mitziehen möchtest, dann empfehle ich den TCe90.
Wenn du fast nur City und Bundesstraße fährst, dann reicht der 70PS.
ich möchte nicht auf die 90PS verzichten.
Hatte mal den 70PS als Leihwagen.
War für mich sehr zäh und ich hatte keinen Spass damit.
Teste es selbst.
Ich meine, den Tce90 gab es vor drei Jahren ausschließlich mit Start & Stop
Genau!
Hatte auch mal nen BMW 114.
Die Wartung war nur alle 2 Jahre. Hat knapp 300€ gekostet direkt bei BMW Leipzig.
Im Osten bezahlt man aber auch so viel für die Twingo Wartung. Es liegt nicht nur am Öl, sondern auch am Personal, dass bezahlt werden muss.
Bei ATU steht Cross Selling im Vordergrund. Die locken mit günstigen Preisen, verkaufen dir aber mehr bzw. sind auch teuer.
Wenn man eine gute Werkstatt hat, dann sind um die 300€ ok.
Leben und leben lassen.
60.300km in fast 2 Jahren
Bis vor nem halben Jahr 120-200km am wochenende durch Fernbedienung und jetzt 80km auf die Arbeit
dann leg die Fernbedienung mal näher zur dir
Bin jetzt bei 27000km.
Hatte ich mir auch schon überlegt. Aber er ist zu groß.
Mit dem Twingo bekomme ich fast immer einen Parkplatz.
Wird schon laufen mit dem neuen Turbo
Meine läuft auch wieder ohne Probleme seit 13 Monaten