Beiträge von Nordlicht

    hm, ich bin momentan dabei mal den Spritverbrauch tatsächlich zu überprüfen , statt nur dem BC zu vertrauen und bisher bin ich doch merklich über dem was mir der Bordcomputer suggeriert. Angezeigt wird mir der Verbrauch zwischen 4,9 und 5,1 L/100km je nach Fahrweise und Länge der Strecken, aber bei Spritmonitor.de wird mir eben ein Verbrauch zw. 5,5 und 5,6 berechnet... das ist ja schon eine nicht wegzuignorierende Diskrepanz.


    Kann das jemand bestätigen?


    Ist bei uns auch so, seit dem letzten Werkstattaufenthalt.


    Der BC zeigt einen geringeren Verbrauch an, etwa einen halben Liter.
    Vorher stimmte der gemessene mit dem errechneten, ziemlich genau überein.

    Im Prinzip ja, nur musst du dir merken, wo welche Felge/Sensor war. Wenn nicht bekommst du bei einem Luft Verlust, oder Sensor defekt das Falsche Rad im Clip angezeigt.

    Wie kann ich mir denn den Reifen anzeigen lassen, der zu wenig Luft hat ?

    Meinem Voltmeter nach, war bei mir auch alles in Ordnung.
    Ich hatte mit der Batterie auch keine Probleme.
    Nachdem ich dann das vierte mal S&S da war, sagte der Servicetechniker : Wir prüfen mal die Batterie.
    Siehe da - Batterietester sagt : Defekt.
    Nach Tausch funktionierte S&S wieder einwandfrei.


    Ich schließe daraus, der Renault-Batterietester macht mehr, als nur die Spannung zu Prüfen.

    @Zillertaler66
    Unsere Batterie stammt aus dem gleichen Zeitraum. Mir wurde gesagt, gut das ich noch rechtzeitig da gewesen bin. Defekte Batterien werden bis maximal einem Jahr auf Garantie getauscht. Probleme beim starten hatte ich übrigens noch nicht.

    Unsere Batterie wurde auch nach nicht ganz einem Jahr als defekt befunden und auf Garantie getauscht, nachdem ich genauso lange die Funktion von Start & Stop reklamiert hatte. Seit dem keine Probleme mehr mit S&S. Ich war aber mindestens vier mal in der Werkstatt, bevor mal einer auf die Idee gekommen ist die Batterie zu testen. Es kommt also immer auf den Mitarbeiter vor Ort an.