Wind wirkt sich bei uns sehr stark auf den Verbrauch aus.
Ein guter Liter Unterschied (Momentanverbrauch) zwischen Rücken -und Gegenwind.
Merke ich ganz gut, wenn ich hier auf dem platten Land, bei gleicher Fahrweise einmal Hin und Zurück fahre.
Beiträge von Nordlicht
-
-
So unser ist nun wieder in der Werkstatt.
Es wird ein defekter Anlasser vermutet.....
-
Unser springt immer noch schlecht an.
Manchmal sehr gequält, manchmal etwas besser.Muss wohl in die Werkstatt ......
-
Im reinen Stadtverkehr gönnt sich mein E85 gerne auch mal 13 Liter.
6,8 Liter ? Ein Traum ! -
Wir haben das Auto heute Abgeholt. Es war wie schon vermutet, der Nockenwellenversteller.
Ich muss sagen, daß ich vom Renault Service positiv überrascht wurde.
Obwohl der Wagen aus der Garantie raus ist, und ich den letzten Service selber gemacht habe (Belege für die Teile & Öl sollte ich vorzeigen),
hat Renault die Kosten übernommen. Mir wurde nur die Diagnose mit knapp 30€ berechnet. Finde ich sehr anständig! -
Nachdem wir zwei Wochen in Urlaub waren und der Twingo nicht bewegt wurde, läuft er unrund.
Angesprungen ist der Normal, dann bin ich bin ich mal eben 2 Kilometer zum Einkaufen gefahren.
Da lief er schon nicht mehr rund. Ich musste im Stand ständig Gas geben damit er nicht ausgeht.Werde heute mal in die Werkstatt fahren. Vielleicht ist bei mir jetzt ja auch der Nockenwellenversteller angegammelt.
-
Moin,
unser springt jetzt auch öfter nur schwer an.
Auch wenn man gerade 50KM Autobahn hinter sich hat.Keine Kurzstrecke. 5 x Die Woche je 2 x 45 KM (Überwiegend Autobahn)
Start & Stop kommt dabei so gut wie nie zum Einsatz.Batterie wurde vor 18 Monaten schon mal auf Garantie ersetzt.
-
Naja also ganz ehrlich gesagt, wenn das jetzt jemand liest, ist die Verwirrung komplett.
Das hätte man auch mit einer Ergänzung lösen können (dem Sachverhalt, Datum und der Artikelnummer für den Twingo-Schalter), ganz ohne was zu LÖSCHEN.
Wäre in meinen Augen die bessere Lösung.
-
Ding-Blende für den Twingo III?Wo? Ich hatte vor 1,5 Jahren des letzte ma danach Ausschau gehalten und nix gefunden. Gibbet da nun was?
Also das würde ich mir dann tatsächlich durch den Kopf gehen, was es mir Wert wäreIch hatte mal breim Freundlichen nachgefragt. Gibt es.
Nur die Blende, war bei zweihundertirgendwas. Dazu dann noch der Adapter fürs Radio.
Den Preis hab ich mir dann aber nicht mehr nennen lassen. -
Das man mit der Buchse nicht vernünftig laden kann, ist absolut nachvollziehbar.
Es passt somit absolut stimmig zum ungenügenden Gesamtkonzept des Radios (Incl. R&Go).Wenn eine DIN-Blende nicht über 200€ kosten würde, wäre das Radio bei uns schon lange rausgeflogen!
(Vor dem dremeln schrecke ich ich im Moment noch ein wenig zurück......)