Beiträge von jela

    ob die Arbeiten auch durchgeführt werden ist eine andere Geschichte

    Diese Gefahr besteht bei jeder Werkstatt.


    Das können die Pfuscher von ATU nicht, die können eigentlich gar nichts.

    Mit ATU habe ich auch schlechte Erfahrung gemacht.


    Es gibt aber auch gute Werkstätten die keiner Kette angehören. Guten Erfahrung habe ich auch bei Bosch Werkstätten gemacht.


    Man muss halt eine Werkstatt finden, zu der man auch vertrauen hat. In Wiesbaden und Umgebung gibt es mehrere. Ein Kollege, der lange Jahre Renault fährt, hat mir eine empfohlen. Und seinen Eindruck konnte ich bei mir bestätigen.

    Ich fahre die 90PS-Version und verbrauche im Durchschnitt so 6.8 Liter. Fahre halt viel Kurzstrecke und Stadt und nur selten mal längere Strecken auf der Autobahn.

    Daher der höhere Verbrauch im Vergleich zum angegebenen Normverbrauch.
    Ich würde mich an deiner Stelle aber nicht ärgern, denn mit vergleichbaren Modellen anderer Hersteller ist es genauso.


    Die Tce Motoren sind sparsam (bei mir Tce110), wenn man nicht so hoch dreht und wenig anhalten muss. Man muss aufpassen, dass man früh hochschaltet (Schaltanzeige beachten). Nach Gehör neigt man dazu eher höher zu drehen. Gibt man richtig Gas holen sie ihre Leisung durch den Turbo, dann Verbrauchen sie auch mehr als größere Motoren ohne Turbo mit gleicher PS Zahl. Aber nicht vergessen Motoren ohne Turbo haben nicht diesen Drehmoment und sind meist nicht so spritzig. LEISTUNG hat seinen Preis.


    Fahre ich mit Tempomat 110 Autobahn oder 90 Landstraße erhalte ich Traumwerte. Bei Kurzstrecke Stadt mit Ampeln uns so geht es bei mir eher Richtung 8l.

    Das Auto wurde Fahrbereit gemacht Flüssigkeiten waren aufgefüllt. Das RLink war direkt benutzbar inkl. Navigation. Falls man keine Apps installieren will muss man sich auch nicht registrieren. Ob man für den TomTom Traffic Live Service einen Account angebeten musste, kann ich nicht mehr sagen, ich denke aber schon. Dieser zeigt Staus und Blitzer an und ist 3 Jahre inkl.


    Lediglich wenig Benzin war wenig drin.

    Auf jeder zweiten seite kommt „Seite nicht verfügbar“, wenn man auf dem Button klickt „Übebrlick der Verträge Vernetzte Services“

    Das ist bei mir auch so. Habe ich beim Renault Support vor Monaten gemeldet. Antwort :



    Sehr geehrter Herr xxx,


    Sie haben sich vor einiger Zeit bezüglich Ihres Multimedia- und Navigationssystems R-Link an uns gewandt. Leider kann die Bearbeitung der individuellen Fragen aus organisatorischen Gründen momentan nicht so zeitnah wie erwartet erfolgen, wofür wir uns an dieser Stelle bei Ihnen entschuldigen möchten.


    Viele Fragen unserer Kunden können aber bereits durch unsere neue Online-Hilfe beantwortet werden. Unter https://www.renault-multimedia.com/de_DE finden Sie nicht nur wertvolle Tipps, Hinweise und Erklärungen zu unseren aktuellen Multimediasystemen, sondern auch Videos sowie die kompletten Bedienungsanleitungen als pdf-Dokument zum Download.

    Schauen Sie einmal vorbei, vielleicht wird dort auch Ihr Anliegen umfassend erklärt. Sollten Sie dennoch weitere Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, sich wieder mit uns in Verbindung zu setzen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre Renault Kundenbetreuung
    Team Konnektivität

    Ich habe jetzt festgestellt, dass das von mir für den Winter beschriebene Verhalten auf der Autobahn auftritt. Z. B. Mit 110 km/ Tempomat bei ca 2 Grad außen Temperatur. Hier muss ich den Klimaautomatik Regler sehr hoch stellen um nicht zu frieren: 25 oder gar 26 Grad.


    Bin ich von der Autobahn runter - auch wenn es nur kurz ist- und fahre nur 50km/h, dann wird es mit der Einstellung unerträglich heiß. Hier scheint die Temperatur Steuerung zu funktionieren. Z. B. 22 Grad ist dann sehr gut.


    Normalerweise dürften aber keine Unterschiede auftreten. Das automatische Regeln um die eigestellte Temperatur zu halten ist ja eine Hauptfunktion der Klimaautomatik.


    Mit Sicherheit ist am Motor bei 110 mehr Fahrtwind....


    Weiß jemand wo die Luft für die Heizung angesaugt wird? Wo sitzt der Temperaturfühler?