Beiträge von jela

    Ein Vergleich Twinair 85/105ps gegeben Tce90/110 kann ich ziehen. Alles Probegefahren.


    Der Tce ist wesentlich laufruhiger und besonders der Tce110 spritziger.


    Bzgl. Fahrwerk neigt der 500er extrem zum stuckern, da der Radstand kürzer ist. Zwar ist der Twingo prinzipiell windanfälliger. Gilt aber nicht so für den GT mit seinem sportfahrwerk.


    Zu den Modellen ohne turbo kann ich nichts sagen.

    @Alexanders-Twingo der grandtour sieht gar nicht so schlecht aus. Leider sind die Minivans auf dem absteigenden Ast.


    @wilbury der clio ist definitiv kein Familienwagen, auch nicht als Kombi.


    @rossi74 der Fiat 500 ist technisch wie qualitativ nicht anders als der Twingo. Für das bessere Image können sie nur einen höheren Preis verlangen.


    @rossi74 stimmt, der 500l ist ein umgelabelter jeeb. Trotzdem kann man doch eine Twingo Langversion anbieten, wenn man denkt, dass man Käufer findet...

    Ich würde das mit der Tageszulassung und Haltbarkeit auch entspannt sehen. Ein Freund von mir hat mal einen 2 Jahre alten Mietwagen von Sixt übernommen. Der lief Motorenmäßig besser als normal....
    Klar, es kann natürlich auch anders laufen... Aber es sind ja mindestens zwei Jahre Garantie dabei.

    So ein Info Text kommt immer, auch ohne Datenfreigabe. Dann steht da dass man auf den Verkehr achten muss usw.


    Am Anfang habe ich immer "fertig" gedrückt. Was mich genervt hat. Man kann es offiziell nicht abstellen, da gibt es eine Gesetzesvorschrift.


    Ohne diese Datenfreigabe zeigt rlink keine Blitzer, pois und Staus an. Das System muss schließlich wissen wo du bist. Wie bei Google maps...


    Dann habe ich gemerkt, dass man es einfach ignorieren kann. Nach ein paar Sekunden ist der Text dann weg. Seit dem fahre ich erst mal los bevor ich aufs Display schaue.


    Sollte man die Rückfahrkamera brauchen, einfach den Rückwärtsgang einlegen, dann kommt das Kamera Bild trotzdem.

    Ich kann keine Verbrauchsunterschiede zwischen den Spritsorten feststellen. Jedoch ist sind nur 95 und 98 Oktan sinnvoll. Deshalb steht es auch auf der Tankdeckel so...
    Bei 95 Oktan merke ich keinen Unterschied zwischen E10 und e5. Deshalb tanke ich E10. Der T3 ist im Gegensatz zu älteren Autos darauf ausgelegt.
    Ich gebe @Holger recht. Mit 98 Oktan läuft er etwas ruhiger sauberer. Gibt es aber nur bei freien Tankstellen oder Jet. Wahrscheinlich ist etwas mehr Leistung da. Nur wenige Prozent (kleiner 5),so dass das keiner merkt.


    Regelmäßig mal eine längere Strecke wirkt sich meines Erachtens auch auf die Laufkultur aus. Mehr als besseres Benzin.

    Ich tanke also e10.

    warum bekommt mein Auto nach 3000 km die volle Leistung

    In der Zeit wertet das Steuergerät den Motor aus. Danach ist er optimiert auf die eigene Fahrweise und z.B. Toleranzen der zylinder in der Fertigung.

    Danach analysiert das Steuergerät selbstverständlich noch weiter... Aber bei 0km beginnt erst mal das unoptimierte Standard Programm....