Beiträge von jela

    es geht um ein rein technisches Problem.


    Wenn alles normal läuft. Dann wird auf der android Auto Oberfläche bei eingehenden Nachrichten ein Symbol angezeigt. Wenn man will kann man sich die Nachrichten vorlesen lassen. Auch ein beantworten per Sprache ist dann über den Google Assistenten möglich.


    Manchmal passiert aber gar nichts. Da können Nachrichten eingehen, ohne das was angezeigt wird. Manchmal hilft dann ein erneutes verbinden mit dem Kabel. Aber nicht immer.

    Manchmal werden bei mir keine Nachrichten angezeigt. Bei der nächsten Fahrt geht es dann wieder. Dann kommt das Problem irgendwann wieder...


    Hat das Problem jemand?


    Nach dem abstecken des USB Steckers, gibt es die Auswahl "nur laden " usw. Muss hier eine Auswahl getroffen werden oder ist es egal?

    Ich glaube vor längerer Zeit in einen Artikel, der hier verlinkt war gelesen zu haben, dass der neue GT auch den neuen 1.0l Motor hat mit 12x PS.


    Ist doch klar. Der 0.9l Motor war auf NEFZ ausgerichtet und der neue 1.0l ist auf WLTP optimiert.


    Die Diskussion um 4 zylinder im Twingo ist auch überholt, da sich allgemein in der Leistungsklasse 3 zylinder durchgesetzt haben.


    Optisch orientiert sich die Phase 2 leider am aktuellen Mainstream. Das ist bei einem Mainstream Auto wie VW up ok. Aber der T3 sollte ursprünglich andere Zielgruppen ansprechen, weshalb ich diese Entwicklung kritisiere.

    Das Techno Paket ist wichtig. Neben dem zusätzlich Subwoover unterm Sitz gibt es dann auch Hochtöner in der A-Säule. So kann man zeitgemäß Musik hören (auch USB, Bluetooth) . Das Radio ist dann auch mit DAB+.
    Dann hast du ein Display (R-Link) im Auto. Was das abspielen von USB Sticks erleichtert, da dann die liederliste mehrzeilig dargestellt wird.
    Die sogenannten TomTom-Liveservices zeigen dann die aktuellen Blitzer an und warnen rechtzeitig.
    Alternativ kann man sein Handy Navi über Android Auto nutzen (Google maps oder besser Waze). Über den Google Assistenten kann man auch per Sprache bspw. WhatsApp Nachrichten beantworten. Und Vieles mehr....


    Ist aber Geschmackssache ob man das braucht. Wenn man es nicht nutzen will....


    Jedenfalls ohne Soundpaket wird man kein Spaß mit Musik haben....

    Was braucht iher so mit dem GT EDC (bitte Fahrbedingungen mit angeben)?
    Nur so als Deutschuss: Auf Grund der Kurzstrecke (Schule, Arbeitsstelle nur 12km weg, muss durch zwei Ortschaften...) und des Fahrstils (sportlich, da der Turbodrck fehlt) brauchen wir mit dem TCe70 Start+Stopp 7 bis 7,5Liter

    Ich würde sagen das gleiche im Schnitt. Nur mit viel mehr Spaß.
    Je nach Fahrweise und Strecke zwischen 4,7 und 10l.

    ganz genau:
    "...
    Als der Twingo nach 100.000 Kilometern in Einzelteilen vor DEKRA-Experte Günther Schiele lag, war der überrascht vom Zustand des Motors. Kein Verschleiß, alles fast wie neu und das, obwohl wir den TCe auf Langstrecken nie geschont haben.
    ..."