Beiträge von jela

    GT 2018:


    Bei 120-130 so an die 6.7 l
    Längere Strecken artgerecht auch mal zweistellig mit 9.5 - 11 l
    Stadt: ca. 8 l


    Spass kost halt

    Das kann ich nur bestätigen. Ich ergänze noch ein paar Werte.


    110 km/h auf der Autobahn mit Tempomat 5,1-5,6 l je nachdem ob Flache Strecke oder Berg und Tal.


    90 km/h vorausschauend auf der Landstraße 4,x l.


    Das geile ist, dass ich wenn ich will sparsam sein kann und wenn ich Gas geben will auch das geht. Bei Gas geben gilt dann auch von nichts kommt nichts. Das ist bei jedem Auto so.


    Wenn man beim Sce ständig Vollgas gibt verbraucht er auch nicht so viel mehr, weil nur wenig Leistung kommt. Beim GT gibt es dann aber eine Leistungsexplosion, die schlägt in Liter zu Buche.


    Klar, wenn man auf der Autobahn lange so zwischen 160-180 km/h fährt ist der Verbrauch unverhältnismäßig hoch. Wenn man oft Autobahn fährt und diese Geschwindigkeit wählt ist der Twingo nicht das richtige Auto. Ob ein höher Übersetzer 6. Gang hier Abhilfe geschaffen hätte.....


    So hohe Drehzahlen wie bei 160-180 km/ sind in der Stadt und auf Landstraßen nicht nötig, da genügend Kraft bei niedrigeren Drehzahlen zur Verfügung steht. Auf kurvigen Landstraßen ist der GT so schnell und liegt gut in der Kurve, dass er locker mit wesentlich stärkeren Wagen mithalten kann und bei guter Fahrweise, diese auch abhängt.


    Ich bin alles in allem mit den Fahrleistungen und dem Verbrauch sehr zufrieden.

    Ich habe ebenfalls getauscht gegen die abgebildete Variante mit Leselampen. Muss aber sagen, dass sie mir in der Funktion Leselampen nichts taugen, da das Licht zu stark gestreut wird im Innenraum, so dass man als Fahrer doch geblendet wird.


    Dennoch ermöglichen sie es verschieden Helligkeiten im Innenraum zu nutzen...

    80% Stadt, Kurzstrecke

    Dafür sind 5,9l wirklich wenig. Ich habe die Erfahrung gemacht dass die Kombination Stadt und Kurzstrecke den Verbrauch sehr hoch treibt. Kaum fährt man mal ein paar Kilometer mehr fällt der Verbrauch stark.

    Auf Originalfelgen ist nur die asymmetrische Bereifung zulässig. Das hat mir der TÜV bestätigt , als ich angefragt habe, ob ich 185er Winterreifen auf beiden Achsen fahren kann.
    Ob eine Eintragung möglich ist, würde mich auch interessieren. Mir wurde damals die Einzelabnahme angeboten, das war mir aber zu teuer. So bin ich bei den serienmäßigen Dimension geblieben.

    Prüfstand am Bandende der Produktionslinie komplett durch alle Gänge bis Vollgas gejagt werden...Einfahren? Wozu?

    das heißt ja nicht, dass man es selbst auch machen soll.


    • Wenn der Motor kalt ist, dann ist genau das definitiv schädlich.
    • Auch wenn es keine direkten Schäden verursacht, ist über die Jahre die Abnutzung deutlich höher.


    Generell halte ich mich an die Tipps im Handbuch. Die empfehlen ein gewisses einfahren. Ich denke wenn man ganz normal fährt schadet es dem Auto nicht. Wenn ich aber den Rennfahrer mache und immer höchste Drehzahl abrufe , dann ist es bestimmt nicht das Beste in der Einfahrphase. Außerdem ist dies bei dem TCE Motor gar nicht notwendig, da er schon früh einen hohen Drehmoment hat. Den hat er auch im Eco Modus.

    Huawei Mate 10 pro


    Es gab für das Handy schon ein Update welches Problem mit Android Auto behebt. Z. B. Beim Abspielen mit Google play music kommt kein Ton.


    Mein r-link ist auf dem neuesten Stand.