War die Woche wieder in der Werkstatt. Diesmal war ein anderer Meister da, dem habe ich das Problem mit dem Aufkleber gezeigt. Jetzt haben sie einen neuen auf Garantie bestellt.
Werde berichten ob er dann tatsächlich verbaut wird.
War die Woche wieder in der Werkstatt. Diesmal war ein anderer Meister da, dem habe ich das Problem mit dem Aufkleber gezeigt. Jetzt haben sie einen neuen auf Garantie bestellt.
Werde berichten ob er dann tatsächlich verbaut wird.
An dem Tag hatte ich dann einen Werkstatttermin. Als Ersatzwagen hatte ich einen Twingo SCE. Mit dem bin ich zum Bäcker gefahren, schalte den Rückwärtsgang ein und gucke nach hinten und sehe folgendes Bild.
IMG_20190203_074608.jpg
Dabei ist der Leihwagen Baujahr 2018 und mein Auto Baujahr 2017. Da handelt sich wohl um ein generelles Problem.
Solange ihr Garantie hat, würde ich das mal prüfen.
Bei dem kalten Wetter habe ich festgestellt, daß ein Draht meiner Heckscheibenheizung nicht funktioniert. Glücklicherweise bin ich noch in der Garantie. Und habe es bei meiner Werkstatt gemeldet. Jetzt soll ich eine neue Scheibe bekommen. Vermutlich ist es ja dann die ganze Heckklappe.
Ich fragte den Meister ob das öfters vorkomme. Meinte er nein.
Ich habe es bestellt und werde es mal testen.
@jela naja @A.l.f.G.T. Hat doch geschrieben das das X60 auch Öltemperatur anzeigen kann.
Ich bin ja nicht gegen dieses Gerät. Wollte noch ein paar Alternativen aufzeigen.
Wenn es über den OBD2 Anschluss und Öltemperatur anzeigen kann, wird es auch für mich interessant.
Bin gespannt was @A.l.f.G.T.berichtet.
ich weiß nicht mehr wo, aber es gab vor kurzem jemand hier im Forum der nur den Stellmotor getauscht hat.
Es wurden auch Bilder gepostet.
Ich mache es momentan so:
Meine ersten Erfahrungen mit einem 2018er GT - 1. Resumée
Zeigt im Stand die Wassertemperatur an, bei der Fahrt die Geschwindigkeit und permanent die gefahrene Drehzahl.
Der Drehzahlmesser mit OBD2 Schnittstelle, den ich oben gepostet habe, würde mir auch gefallen. Besonders weil er einen klassischen Zeiger hat.
Möchte mit einem Y-Kabel vielleicht noch einen zusätzlichen bluetooth OBD2 Adapter anschließen und gleichzeitig Torque zu nutzen. Da mich manchmal die Öltemperatur interessiert. Soweit ich weiß gibt es kein Gerät, dass dies über OBD2 anzeigt . es gibt nur welche die direkt an einem Ölsensor angeschlossen werden.
a) Anderes USB Kabel probieren
b) Anderes Handy probieren
Schon getestet?
Denn wenn es auch mit einem anderen Fabrikat nicht geht. Würde ich den Austausch des Gerätes verlangen.
Das Testgerät sollte nur ein aktuelles anderes Handy sein.
würde dich gerne mal den Action sehen.
https://m.alibaba.com/product/…e-Stepper-Motor-Auto.html
Und wie in der AA App kannst Du auch keine andere Auflösung einstellen?
Die Auflösung wird vom Autodisplay vorgegeben. Die ist maximal 800 x 600.