Sturz einstellen

  • Ich habe bei meinem T3 vorne auf der Beifahrerseite aussen die Reifen abgefahren bzw., links alles gleich .

    Hab gelesen das der Sturz -0,5 Grad haben soll. Ich habe mir so ein Magnetteil mit Wasserwage gekauft. Gibt in YT diverse Videos wie das Messen geht, eigentlich kein Problem. Was ich nicht verstehe das zu einstellen die 2 Schrauben am Federbein gelockert werden. Danach wieder fixieren. Aber wie man den Winkel dann mechanisch korrigiert geht ( für mich) daraus nicht hervor.

    Hat das schon mal einer von euch gemacht?

  • Den Sturz kann man am Twingo 3 nicht einstellen! Nur die zwei Spurstangen. Es kann sein, das die Vorspur, nicht mehr stimmt, dann würde das Rad zu weit nach innen zeigen.

    Es kann auch sein, das ein oder mehrere Stoßdämpfer kaputt ist/sind. Da ist ein Tausch empfehlenswert, da sich sonst nicht viel bessern kann. Ich habe meine getauscht und bin mal gespannt wie das Abnutzungsverhalten anschließend aussieht. Am alten Dämpfer hat man nichts gesehen, aber das Auto steht nun seit vielen tausend Kilometern viel gerader da mit den neuen.

    Es ist möglich, das wenn man die am auf den Rädern stehenden Auto Radbolzen etwas löst (die Muttern) und anzieht sich der Sturz etwas Ändert, wenn das Federbein noch etwas nach gibt. Das ganze hat etwas Spiel.

    Es gibt auch Schraubenbolzen, die einen Exzenter haben um das ein zu stellen. Die sind genau für dieses Auto gedacht. Die löst man und dreht den Bolzen etwas. Anschließend zieht man das ganze wieder an. Muss man aber erst mal kaufen.

  • Ok, danke für die Info. Hatte die kompletten Federbeine getauscht, weil die Manschetten auf beiden Seiten gerissen waren, der Wagen hat 90 tkm drauf.


    Ich messe morgen mal und schaue mir die Werte an.

    Das Messgerät kam erst vorhin.