Beiträge von dc_01

    Das kommt auf das Baujahr an, unser erster T3 von 03/2017 hat ein aktives RDKS, der von 11/2017 passiv übers ABS.

    kleine Ergänzung: Entgegen meines bisherigen Kenntnisstandes habe ich bei beiden T3s Sensoren verbaut. Doof ist, ich hatte Kompletträder gekauft und bei dem jüngeren T3 eben auf die Sensoren verzichtet. Nun müssen diese aufwändig nachgerüstst werden. Schöner Mist.


    Karsin

    Du bist dir wirklich sicher, dass dein Bj.2016 das ABS nutzt und keine Sensoren in den Rädern verbaut sind?


    Ich bin momentan ziemlich desorientiert, weil ich die Info ( über das ABS: in meinem Falle die falsche ) ja irgendwo her haben musste. Einmal hatte mir das die Renno DE falsch mitgeteilt ( beim älteren T3 ), beim zweiten T3 weiß es leider nicht mehr.


    Das Nachrüsten von bereits fertigen und montierten Rädern köstet so zwischen 250 und 300. Hätte ich sie gleich mitbestellt wären es nur 125 gewesen.


    Teures Lehrgeld

    Meines Wissens hat der Twingo kein aktives RDK.

    Die Kontrolle läuft indirekt über die ABS-Sensoren.

    Das kommt auf das Baujahr an, unser erster T3 von 03/2017 hat ein aktives RDKS, der von 11/2017 passiv übers ABS.

    Ich gebe zu, die "schmalen" Winterreifen sehen schon sehr schmächtig aus. Aber bei so einem kleinen Wagen braucht man keine so breiten Schlappen im Winter...

    Da stimme ich dir zu, die schmalen Schlappen sehen nicht gut aus. Die 185/205er Kombination sieht besser aus und du hast keine Nachteile im Winter.

    Moin, ich meine mich zu erinnern, dass das anzeigt, wenn du startest, einen Gang eingelegt hast und die Kupplung nicht getreten. Damit du keinen Hopser nach vorne machst, so ungewollt.

    Welche Marke könnt ihr denn empfehlen fü die Scheibenbremsen vorne ? Welches hat eine gute Materialqualität und hat eine halbwegs bessere Lebensdauer ?

    nabend, ich werde es jetzt mit den Zimmermann-Bremsscheiben samt Belägen versuchen. Schaun mer am...

    Hallo Manni,


    deine Leidensgeschichte kenne ich. Beim T3 meiner Gattin war auch erst die Batterie fällig, danach ruckelnder Motorlauf, was durch neue Software nicht behoben wurde, dann Kontrollleuchte und letztlich Lambdasonde.

    Leider wiss ich nicht, welche der beiden, muss ich nochmal nachfragen. Aber, seitdm fluppt der Wagen und es macht wieder richtig Spass damit zu fahren