jetzt sind schon die winterräder drauf und die sommerräder sind eingelagert beim händler. aber die idee ist gut ...
ergänzung: hab eben in der kopie des COC geschaut, da steht es drin: 10.07.2015
jetzt sind schon die winterräder drauf und die sommerräder sind eingelagert beim händler. aber die idee ist gut ...
ergänzung: hab eben in der kopie des COC geschaut, da steht es drin: 10.07.2015
nabend zusammen, ich hab eben nochmal an unserem tce90 nachgemessen, der wischer selber ist 30cm lang, der wischerarm ca.25cm, alles zusammen ca.39cm. ist das nun der lange oder der kurze?
EZ ist 03/2016, produktionsjahr nach VIN wohl 2015
ergänzung: laut COC 10.07.2015
demnach ist unser tce90 in 2015 gebaut, EZ war 03/2016, könnte also passen. war ja ein vorführer.
hier, die qualität ist aber nicht so gut, da fax.
so, ich war nochmal bei unserem händler, die 180€ wären tatsächlich inkl. einbau. da ich ja die lehne schon hab, soll ich mit ca 45€ einbau rechnen und ca 30 min. das ist ok finde ich. da hab ich die lehne gleich auch für meinen GT bestellt, der in KW12 kommen soll...
ja, die lehne habe ich schon. ich denke, mit den infos hier aus dem forum werde ich nochmal bei der werkstatt vorstellig. oder ich mach den einbau selbst...
@dc_01 dachte die Armlehne hast du heute verbaut bekommen?
naja, bei 180€ nur einbau haben wir erstmal abgelehnt. so ca. 60€ für den einbau fände ich ok, so wie rogger2 ja in etwa sagt "200€ lehne inkl. einbau"
so, waren heute zum fehlerauslesen: gefunden wurde nix, dafür wurde eine OTS blau 0C94 durchgeführt. hmmm....
dann hatte meine frau nach den kosten für den einbau der armlehne gefragt, der preis bzw die zeitvorgabe hat mich doch seeehr überrascht: ca 180€ bei 2 stunden.
find ich ziemlich hoch gegriffen, da werde ich nochmal nachhaken.
der abs /esc fehler ist auch seitdem nichtmehr aufgetreten. wundert mich aber, dass nix gespeichert wurde, weil es wurde ja angezeigt.
@'Marco
genau die isses. da muss ein halteblech im innern des sitzes montiert werden und dann ein loch in den sitzbezug geschnitten werden, damit die lehne aufgesteckt werden kann. eigentlich eine gute konstruktion, weil die armlehne immer richtig sitzt, unabhängig, ob der sitz nach vorn oder nach hinten geschoben wird. aber der nachträgliche einbau ist dann halt knifflig...
tja, so einfach ist kein termin zu bekommen, nu heisst es"donnerstag" zum fehlerauslesen. bei der gelegenheit wollen wir auch gleich die armlehne einbauen lassen, da trau ich mich nicht ran, weil der bezug aufgeschnitten werden soll.