Naja, was soll Renno sagen, die sind ja nicht selber Reifenhersteller. Und der GT hat die Schmalspur 15 Zoll bereits eingetragen. Also fahren kann man. Klar, Mist isses trotzdem, aber vom Aufregen ist noch keiner satt geworden.
Beiträge von dc_01
-
-
Im Schein und im Brief ist nur die Größe vermerkt, aber NICHT, ob Sommer- oder Winterbereifung. Ist im Schein der Punkt 15.1 und 15.2. Im Brief selber steht auch nicht mehr viel, das ist dann das COC ( Certificate Of Conformity ). Dort unter Punkt 35 bzw. Punkt 52 sind alle bereits genehmigten Rad-Reifenkombinationen gelistet. Aber auch hier keine Vorgabe, ob Sommer- oder Winterreifen.
Bezüglich Eintragung: Die von mir genannten Felgen haben eine EU BE für die in den Begleitpapieren genannten Reifenkombinationen, es sei denn, es ist ein entsprechender Vermerk dabei, dass eine Vorführung beim TÜV erforderlich ist.
Aber auch hier ist KEINE Vorgabe, ob Sommer- oder Winterreifen.
Wie gesagt, wir haben die gleichen Felgen für sowohl Winter- als auch Sommerreifen.
Du könntest deinen Händler mal bitten, dir eine ( gute ) Kopie des COC zukommen zu lassen. Eventuell kann ich dir eine Kopie von meinem COC schicken ( Scan ).
-
Moin,
ich habe selbiges von einem GT Fahrer erfahren. Ich war auch sehr erstaunt, aber da ich auch sonst kein Auto kenne, was diese Kombination braucht, kann ich das irgendwie verstehen. Alternativ stehen im Brief ja 15 Zoll Größen, die dürfen natürlich auch mit Sommerreifen gefahren werden. Sehen aber für meinen Geschmack nicht schön aus. Aber es gibt genug 15 Zoll Felgen, z.B. von Platin, die mit 185 vorne und 205 hinten gefahren werden dürfen. Die haben wir jetzt als Winter- und Sommerräder: Platin P69 und P73. Winter in Schwarz, Sommer in Polarsilber. Sieht gar nicht schlecht aus, fährt sich seeehr gut.
Oder man schaut, ob man für die Serien 17 Zoll vorne Reifen der Größe 195 und hinten 215 eingetragen bekommt. Ich meine der User ALF aus AT hat so eine Kombination.
-
ist schon irgendwie krass, 90PS waren zu meiner Jugendzeit schon ein Sportwagen ( Opel Ascona 1.9, oder Ford Capri 2.3 ). Heute isses nur noch untere Sonstwas-Klasse. Selbst mein oller Opel Kadett C war mit 75PS schon eine Rakete.
-
ich selber versende nicht, aber du kannst gerne die Abholung organisieren. Müsste sinnvollerweise per Spedition sein, da Sperrgut.
-
So, ein Satz à 4 Räder ist noch zu haben, Preis nun glatt 400€. Bei Interesse einfach melden.
-
-
...Ggf. legale LED. ...
Ich habe testweise die Osram H4 LEDs eingebaut. Besseres Licht, mehr Kontrast, und blenden NICHT. ABE leider noch nix...
-
Für 400€ hätte ihr einen ganzen Satz mit Sensoren und Restbereifung haben können, siehe unter Kategorie "Biete". OEM Teile sind leider keine Schnäppchen
-
ich probiere meinen noch bis auf 200.000 zu prügeln und dann kommt der nächste.

ich wüsste nur nicht, was nach meinem T3 kommen sollte, was mir gefällt. E-Auto erstmal nicht, großes Auto auch nicht, deswegen muss er einfach länger halten. Und er gehört ja quasi auch zur Familie...