Beiträge von dc_01

    ein 2015 Twingo, hat auf jedenfall noch RDKS Ventile. Da der bin ich mir sehr sicher, weil meiner selbst Oktober 2015 Erstzulassung hat, mit RDKS.

    gude marco, und sind deine ventile "steif" oder "gummiweich"? nicht, dass ich jetzt völlig in die falsche richtung denke


    danke

    ein 2015 Twingo, hat auf jedenfall noch RDKS Ventile. Da der bin ich mir sehr sicher, weil meiner selbst Oktober 2015 Erstzulassung hat, mit RDKS.

    hmmm, aber der leih TCE hat gummiventile, ich dachte, der RDKS sensor braucht ein festes ventil?

    gude, hatte gerade im beitrag "Twingo GT 2016" geschrieben:
    moin, ich hab eben mal geschaut, der GT als auch der leih-TCE90 haben beide bewegliche ventile, ich hab bisher keine anzeige gefunden, die konkret den druck anzeigt.


    demnach sollte das das indirekte system sein, ohne die sensoren. allerdings, der aktuelle ausleih-TCE90 hat auch gummiventile, ist aber BJ 2015. wie es bei unserm normal-TCE90 aussieht, kann ich nicht sagen, da der gerade in der werkstatt steht.

    moin, ich hab eben mal geschaut, der GT als auch der leih-TCE90 haben beide bewegliche ventile, ich hab bisher keine anzeige gefunden, die konkret den druck anzeigt. heisst also "indirektes system" ohne extra sensoren?
    meine R1200R hat steife ventile aus metall, der druck wird im display als z.b. "2.4 und 2.9" bar vorne bzw. hinten angezeigt. das mopped hat batteriebetriebene sensoren, die eine vorraussichtliche lebensdauer von 10 jahren haben sollen.


    beim GT sollte damit weder anlernen noch sensoren bei räderneukauf anfallen, richtig?

    Je nach Hundegröße machbar,unsere Box ist so groß die passt nicht im Twingo.Wenn mein Wau bei umgelegter Rücklehne steht kommt er an die Decke ;)

    ist der twingo zu klein, ist der hund zu groß :D wie fishermen's friend

    ich hatte gehofft, dass es schon so eine art vorrüstung gibt. klar kann ich den ZA irgenwo hinbauen, aber e bissi schön soll's halt auch aussehen. obwohl ich momentan nicht viel von meinem GT hab, da ihn meine frau fährt... ;(

    ...Dies sei D1-5-2 (7.5.7) und die Version ist bei mir auch installiert.


    Und nun lese ich hier von einer Version D1-6 (7.6.3)???
    ...

    das ist interessant, denn mein T3 hat das sound paket, dab+ aber den selben softwarestand wie deiner. leider ist das radio letztens mal durchgestartet. mein kollege mit einem megane 3 modell 2014 hat die probleme mit dem radio aber auch ;)