moin, ich hatte das hier: Elf > Evolution 900 SXR 5W-40, das erfüllt die Renno norm RN710, die für den T3 vorgegeben ist.
hier gibbes das:
https://www.reifendirekt.de/cg…lease=&vehicle_disabled=1
moin, ich hatte das hier: Elf > Evolution 900 SXR 5W-40, das erfüllt die Renno norm RN710, die für den T3 vorgegeben ist.
hier gibbes das:
https://www.reifendirekt.de/cg…lease=&vehicle_disabled=1
gut, hier mein senf zu thema:
früher fand ich alus sinnlos, heute finde ich, dass die Juvaquatre oder die Twinrun richtig geil aussehen am T3. der T3 ist ja nicht nur kutsche ohne pferd, sondern auch so e bissi wohnzimmer nr.2. von daher darf's ruhig wohnlich und schick sein.
Gerne aber was ist die VIN?
Vehicle Identification Number
ich war heut nomma beim händler und hab wegen des schalters gefragt, anscheinend haben die GTs den nemmer... nun ja, dann isses halt so. am freitag kommt die aktuelle radio SW drauf, dann schaun mer ma...
haben die GT wirklich Start/Stopp. Bei den Probefahrten habe ich nichts gemerkt und in den Broschüren steht auch nichts?
ja, der GT hat S/S, und bei meinem geht es momentan nicht so, weil die batterie unter 85% ladung hat. nun ja, wemmers weiss isses halb so wild...
Hast du nun ein Kontaktschalter oder nicht?
gute frage, ist das das schwarze teil links daneben:
wenn nicht, wo ist dann der schalter? und warum ist der stecker trotzdem offen?
schlimm ist, wenn etwas nicht funktioniert, aber wenn etwas funktioniert und ich weiss nicht warum, das ist... knifflig...
aber insgesamt macht der GT bisher keine probleme, eher viel freude
jetzt mussich nochmal doof fragen: mein GT hat start/stop, aber der stecker ist offen:
stecker.png
was nun?
allerdings kommt immer mal die anzeige, dass S/S nicht geht ( ggf zu kalt oder zu warm oder zu sonstwas ). hinsichtlich des turbo würde ich es gerne permanent deaktivieren, aber nu weiss ich nicht, wie, der stecker ist ja schon offen...
seit wir das Verbindungskabel zum Handy kastriert haben,
was genau haste denn gemacht?
also wenn das in AT alles so einfach geht, dann werde ich schon e bissi neidisch.
ein 2015 Twingo, hat auf jedenfall noch RDKS Ventile. Da der bin ich mir sehr sicher, weil meiner selbst Oktober 2015 Erstzulassung hat, mit RDKS.
gude marco, und sind deine ventile "steif" oder "gummiweich"? nicht, dass ich jetzt völlig in die falsche richtung denke
danke