vielleicht geht sowas als sonderanfertigung bei etablierten fahrwerkskomponentenherstellern. die federn sind ja letztlich auch "nur" stahldraht gewunden. ich vermute, wichtige kenndaten wären gesamtgewicht, gewünschte zusätzliche bodenfreiheit und ggf. die federrate der standardfedern. sinnvoll wäre dann womöglich auch die kombination aus feder und dämpfer, da beide kennlinien schon harmonieren sollten. mit meinem mopped bin ich damals bei WP gewesen, die haben dämpfer und feder auf gewicht und gesamtfederweg ( also höher- oder tieferlegung, oder standardhöhe ) ausgelegt. daher würde ich an deiner stelle z.B. mal bei Eibach nachfragen, was es da für möglichkeiten gibt.
ich gehe davon aus, dass sich fahrstabilität und höherlegung in gewissen grenzen durchaus vereinen können, z.B. die fahrzeuge bei der rallye paris-dakar sind ja serien nah, höhergelegt, aber trotzdem fahrstabil und mit reichlich motorleistung gesegnet.
ist wohl letztendlich alles nur eine frage des geldes.
ich hoffe, dir damit geholfen haben zu können