Fakt ist nun mal das die Herstellervorgaben nicht eingehalten worden sind
Das meinte ich mit Halbwissen, nicht die Wortwahl Fach- oder Markenwerkstatt: Du stellst eine Behauptung auf, die sich beim Lesen des Produktdatenblatts als falsch herausstellt.
Nur hinterher dann zum Händler fahren und dann hoffen das Der oder Renault das regelt
Ja selbstverständlich, wenn der Renno einen Produktfehler hat, nämlich den des defekten Wastegates oder was auch immer, wer sonst als der Hersteller oder Verkäufer soll dafür gerade stehen???
Übrigens dürfen Garantie / Gewährleistung nicht ausgeschlossen werden, wenn nach Herstellervorgabe gewartet wurde bei einer nichtmarkengebundenen Werkstatt. So sagt es die aktuelle Rechtsprechung.
Und das verwendete Öl entspricht den Herstellervorgaben, scheidet somit als valdider Ablehnungsgrund also aus. Daß sich @Andreas Freitag deswegen so äußert: Das stinkt doch zum Himmel. kann ich daher sehr gut verstehen.
Es ist halt nicht immer die Geiz ist Geil Mentalität zielführend.
Und das ist halt so ein Totschlagargument was nicht zielführend ist. Es kann 1000 Gründe geben, nicht immer die Werkstatt / Autohaus aufzusuchen, bei der ein Fahrzeug gekauft wurde. Als einzigen Grund Geiz anzunehmen, ist halt sehr einfach.
Leider hilft es dem Betroffenen nicht wirklich.