Jo, ich glaub auch er wollte das Thema nur wechseln. Meine Fahrweise würde ich als leicht sportlich bezeichnen, wobei ich das Gas nie wirklich "durchdrücke", sondern eher so bei 50% halte, außer ich überhole nen LKW auf der Landstraße dann eher durch;) - kommt selten vor.
Ich fahr auch überwiegend im ECO-Modus. Wenn dieser aus ist zeigt mein BC aber auch einen deutlich höheren Verbrauch an (locker 1 - 2 Liter mehr; leider nicht die 0.5 von einigen) - wobei ich nie ne ganze Tankfüllung ohne ECO fuhr, sodass ich das nicht gegenchecken kann^^
Nope, Fehlerauslesen war nicht drin, da wohl grad die Werkstatt sehr viel zu tun habe. Klar, wenn Probleme verschleppt werden, dann werden sie auch riesig und zwangsläufig teuer - hätte therotisch auch ein Azubi prüfen können, oder?
bezüglich Lambda-Sonde, das hab ich auch hier im T3 Forum oft gelesen und deshalb hab ich ihn darauf fokusiert... Die Motorsteuerung nannte ich zwar (ich bin anhnungslos in dem Bereich), aber da meinte er dass im System nichts hinterlegt sei.
Edit: Habe leichtes bis mittelstarkes Ruckeln, aber nur beim Start wenn ich zu langsam das Gas bediene und wenn ich Gänge fahre, wo ich das Gas dann rausnehme (nur 1. und 2. Gang). Während der Fahrt ist es für mich sehr gering, jedoch hatte mich mein Freund auch schon drauf angesprochen, ob ich Massage-Sitze hätte =p Reifendruck prüfe ich immer beim Tanken (2x Monat), dass so alles stimmig ist (2.1 vorne und 2.6 hinten).
Naja. Hab halt nen Montagswagen und ich warte dann meinen Service-Termin (Mitte Nov.) und Dachhimmel-Wechsel-Termin (andere Werkstatt), welche sogar den Fehlerspeicher und nochmals Motorsoftware überprüfen möchte, ab.
Danke für die vielen Informationen und Ratschläge!