@zille ist das bei einem leichten Gefälle, oder warum musst du immer die Kupplung schleifen lassen? Bei Gefälle kannst die Kupplung ganz normal kommen lassen, hast eine Berg Anfahrhilfe. Dann gibt es noch die Leute, viel Gas und wenig Kupplung, kannst auch vollgas geben, wenn die Kupplung nicht richtig kommen lässt, geht er auch nicht vorwärts.
Beiträge von Marco
-
-
Ob Garantie oder nicht ist auch für den Monteur wichtig! Die Altteile müssen bei Garantie, 6 Monate eingelagert werden. So lange hat Renault das recht die Teile einzufordern und zu prüfen.
In den Werkstätten -unabhängig vom Hersteller- in denen ich bisher war, wussten die Leute in der Werkstatt gar nicht, ob es sich um einen Garantie Fall handelt oder nicht. Nur die kaufmännischen Mitarbeiter wussten das...
Da sind wir wieder bei dem Thema Kommunikation, dieser Mangel sorgt oft für Fehler!
-
Ich schreibe ja nicht die negative Bewertungen. Wenn man eine Lampe nicht richtig einbauen kann, soll man es lassen und sich nicht beschweren. Je nach Werkstatt ein 5er in die Kasse und ist erledigt.
-
Aber es sei gesagt das beim Einbau schon viel falsch gemacht werden kann, nicht umsonst ist der Hinweis bei jeder Lampe dabei nicht das Glas mit bloßer Hand anzufassen. Ein nicht einhalten sorgt erfahrungsgemäß für eine kurze Lebensdauer. Ein Kunde brauchte mindesten 1× im Jahr neue Abblendlicht Birnen. 3 Jahre das Spiel mitgemacht, den Einbau beachtet, alles gut.
-
gutes Produkt was für helleres Licht sorgt aber relative zu günstigen nicht so lange hält. Nimmt der Verbraucher aber in Kauf. Das die genauso lange halten wie die Original geht bestimmt. Nur verdient man da kein Geld! Vor langer Zeit wurde beschlossen das eine Birne nur so lange halten darf, egal ob Auto usw. Hat sich ein Hersteller nicht daran gehalten, glaube war sogar Osram, musste er eine Hohe Strafe zahlen!
-
kannst leider an der Hinterachse nix einstellen. Lass mich raten dein Lenkrad stand leicht nach links?
-
Immer gerne


-
Haben die jetzt "nur' Achsvermessung durchgeführt ? Kannst bei Renault auch kein Sturz einstellen, habe beim Twingo 3 an der Hinterachse auch keine Einstell Möglichkeit gesehen. Bei einem BMW und ix35 schon. Warum das bei der Rhombe so ist, wissen nur die Renault Götter. Schön vermessen wäre Spur links und rechts beides auf 0,5 soll immer gleich sein. Über trieben gesagt ist das linke Rad gerade das Rechte macht ein X. Besonderst wenn ein Lenkrad leicht schief steht, sollte man da sehr genau sein!
-
Beachtet beim Leuchtenwechsel das Glas der Birne " nicht" anzufassen! Oder zieht euch AIDS Handschuhe an.
-
Finde den Sound beim 90er überraschend dumpf, wenn er an dir vorbeirollt. Da klingen andere 3 Zylinder nicht so.