? Twingo ab 2012, ist der Twingo 2
Beiträge von Marco
-
-
zumindest das Radio bekomme ich schon mal raus und wieder reinkann auch nicht jeder
-
habe da zwei gute seiten gefunden, wegen den Batterie Typen Unterschiede. http://www.varta-automotive.de…chnology/tech-automotive/http://www.energie-experten.or…peicher/gel-batterie.html
-
ja der test geht eigentlich schnell nicht mal 10 min. Dann würde ich gleich auch die Batterie testen und ob ein Fehler abgelegt ist. Dann ist man komplett auf der sicheren Seite. Das mit dem Lichterflackern habe schon einige geschrieben, was mich halt stutzig macht ist weil geschrieben hast das der wagen nicht mehr an ging. Die Woche wo den Generator schaden hatte(wie berichtet), war allerdings das schrauben Schlüssel Symbol an und die rote Stop Lampe muss man dazu sagen.
-
jup, hat er
-
Hm..zur ersten Frage müsste ich mich schlau machen will nix falsches schreiben. Hättest du einen Multimter, auf Volt einstellen DC und dein Generator testen an der Batterie. Dazu muss die Haube vor. Dein Generator(Lichtmaschine) sollte im Leerlauf, ohne Verbraucher, so ca. 12.4 Volt bringen. Mit Verbraucher, (Radio,Klima, Licht) ohne Blinker wohl gemerkt sonst springt der Wert, sollte er so bei 14.4 Volt liegen, dann ist alles OK. Will dir keine Angst machen, aber lass das mal Prüfen. Weil ich finde deine Beanstandung nicht normal. Vielleicht auch mal zum anderen freundlichen gehen, finde dein jetzigen ehrlich gesagt nicht so gut, wo erklärt das es normal sei.
-
70 km einfach schon, reichen völlig. Also nach meiner Techniker Meinung(<-alter Angeber
) finde ich das nicht "normal" hast du ein Multimeter zu Hause?
-
Habe ich das jetzt richtig verstanden, der Techniker erklärte dir das, flackern der lichter oder alles ausgeht, normal sei?
-
so auf die schnelle gesagt, eine Starterbatterie ist ganz normal wie sie jeder kennt. Start-stop Batterie ist eine VRLA/AGM Batterie extra für Start-stop system Fahrzeuge geeignet.
-
wichtig wäre das sie für start-stop Batterien geeignet sind. Bin eigentlich ganz froh das start-stop nicht geht. Weil langsam an der Technik Zweifel aufkommen ob so wie momentan verwendet wird nicht eher ein Motorkiller ist.