habe ich ja nicht gesagt, chip tuning, gibt dem Steuergerät andere Werte, Temperatur Drücke usw. Optimal ist natürlich eine komplette um Programmierung des Motorsteuergerätes, kostet einiges mehr als nur so eine Box.
Beiträge von Marco
-
-
gibt es bestimmt was, die Woche einen Twizy gemacht, hatte auch ne OBD Box von Elia am Diagnose Stecker. Mein geschulter Renault Techniker sagte mir allerdings das Renault da keine Garantie mehr über nimmt seit neustem. Wie die das allerdings prüfen wollen ob sowas angesteckt war?!? Klar der twizy hatte nicht vorhanden Fehler codes wo für eine Leistung Steigerung sprechen, kann man allerdings ohne Probleme löschen.
-
naja wenn einer Depp ist( bei dem Thema nun beim Auto fahren) dann bleibt er Depp. Da ändert es auch nix am alter, meine Meinung.
-
Hab nix gegen die ATU und würde der Unger wissen was im seinem laden abgeht, würde er sich im Grab rum drehen! ATU ist für einen Mechaniker das aller letzte wo er hin gehen kann, diesen Stempel wirst du nie mehr los. Habe mal zu fällig beobachtet wie zwei ATU schrauber versuchten bei einem Astra-F einen Endtopf einzubauen, war kurz davor aus dem Auto zu steigen und es selbst zu machen, so haben die sich Angestellt. Will jetzt nicht damit sagen ATU Mechaniker sind schlecht auf keinen Fall, nur der Ruf ist nun mal weg und unsere zwei, jetzt nur noch einer von der ATU als Meister wohl gemerkt, sprechen für sich. Besonderst wenn einem "Meister" 3mal erklären musst wie ein Generator funktioniert, beim 4 mal sagte ich lies wikipedia, beim 5 mal, das kein Bock mehr habe zu erklären. Macht wie ihr denkt, nur ATU wäre meins auf keinen Fall!
-
Die Abriegelung ist am Anfang sehr stark zu spüren, je öfters du ihm zeigt das mehr möchtest desto weniger ist für mein empfinden die Abriegelung.
-
und was hat dein Tacho, nochmal angezeigt, je öfter ich ihn ausfahre um so mehr ist die Nadel bei 170.
-
Ok, es wäre gelogen zu sagen hinten links piepst es nicht, aber das höre ich jetzt auch nur, weil es beschrieben wurde. Ist aber absolut nix wo man sich ein Kopf machen muss, alles gut.
-
Eco und der Spurwarner Assistent war das erste was beides ausgeschaltet habe. Den ECO Knopf benutzte ich nur wenn meine Tankanzeige an ist und noch bissel fahren muss zur tanke, kommt nur selten vor. Kann ja jeder machen wie er will, ist ja kein Pflichtprogramm, nur ohne ECO hast du definitiv mehr fahr Spaß.
-
Ok, war ja nur ne Vermutung, Rost entsteht halt gerne wo es nicht so trocken ist, mir ging es speziell darum die Ursache warum es rostet herauszufinden. Wir schauen einfach mal bei Gelegenheit bei unseren Autos nach, ob da das gleiche Problem vorliegt. Hab schon einige Renault Sitze ausgebaut, auch bei etwas ältern Autos da hatte ich bei keinem dieses Bild. Ganz klar Reklamieren Bilder sind ja schon mal super.
-
@woestmar Tanke mal richtig voll, bis er ausklickt, dann 3 mal nach klicken(oder voller Betrag) lasse dir den Tankzettel geben das siehst wieviel Liter aufgefüllt hast. Nenn Volumen vom Tank sind 35 liter vollvolumen vom Tank ca.45 Liter( werden gebraucht wegen der Kraftstoff Ausdehnung( siehe Wikipedia) dann reset alles im display, mach den Eco Schrott aus und fahre ganz normal, wie denkst. Dann sehen wir weiter ob alles normal ist oder nicht, OK?