gibt es vorgaben, oder kann ich die reflektions Folie hinkleben wo man mag?
Beiträge von Marco
-
-
hab bis jetzt nur ein blauen Clio gesehen, als GT in Blau, kommt dem Pazifik Blau recht nahe. Sonst sind Clio, weiß, Rot, schwarz,gelb.
-
Twingo 3 ist in zusammen Arbeit mit Daimler ( Smart) entstanden. Viele Fahrzeuge entstehen so, Maschinen Plattformen usw. Warum 1 Millionen für ne Plattform ausgeben, wenn sie für ne halbe haben kann?
-
Haben Sitze von Römer und Cybex. 3 Stück insgesamt im Kadjar( Oma & Opa) Lodgy,( Mama)Twingo(Papa). Lest die Testberichte der Sitze, gute Namen bedeuteten nicht immer auch gute Sitze, darauf kann man sich leider nicht verlassen. Zum Beispiel ist der 2016 Römer sehr gut 2017 fast schon durchgefallen.
-
Wie/Wann/Was ist zu Empfehlen ? http://m.markt.de/ratgeber/aut…t-eine-sitzerhoehung-aus/
-
Selbst eine elektrische Heckklappe knallt nicht so schnell hoch, gerade aus dem angesprochen Punkt von @mecaline.
-
Weil schon oft gefragt wurde, wie wird ein Turbo Motor richtig gefahren, hier die Erklärung http://www.turboladerreparatur.com/tipps.php
-
Den Fehler oder Problem mit dem Versteller wäre ja nicht, wenn schon besser abgedichtet wäre ( mit OTS behoben) da musst aber auch erstmal drauf kommen das sowas passieren kann. Beim Geber Kühlmittel, sehe ich jetzt keine zusammen Hang mit dem Versteller.
-
Clio kostet schon mehr, richtig. Dem einen gefällt der sehr, der andere mag optisch den Twingo nicht. Alles Geschmack Sache. Mir persönlich gefällt der Clio auch. Hat den erster auf der Liste. @Tom-Tiger unter gleiche Teile verstehe " ich" gleiche Lenkung usw. Clio zu Twingo sind zwei völlig unterschiedliche Fzg.
-
Ehemaliger Mitarbeiter hat den Clio als klapperkiste bestraft. Die ersten hatten was Karosserie betrifft schon Geräusche( Wind) und Stabigummis von der Strebe. Für beides gab es aber Lösungen. Je neuer der Clio ist, wurde ab werk beides schon berichtigt. Motor, kommt darauf welchen du dir aussuchst, 90 PS oder höher würde ich empfehlen. Der 70 PS ist zwar nicht schlecht, aber schwitzt gerne an der Ventildeckel Dichtung. Sonst ist mir nix negatives zum Clio bekannt.