ach so, ganz früher
also vor meiner Zeit
das waren aber schöne Autos ![]()
Beiträge von Marco
-
-
Du kannst zu jedem Renault Händler/Werkstatt deiner Wahl. Es ist keine Pflicht dahin zu müssen wo du dein Auto gekauft hast.
-
gute Frage @PSA die Antenne und kabel sind schon mal nicht das beste vom Twingo 3.
-
Denke das wird vom freundlichen abhängig sein. Da gibt es solche und solche, als Beispiel vor dem Auto Kauf, mega freundlich( fast schon zu viel) bei Fzg. Abholung war davon nicht mehr viel da. Bei Beanstandung wollten die gar nix mehr davon wissen. Auto gekauft, danke und tschüss, gehe wo anderst hin, wenn am Auto was nicht stimmt.
-
hä ? Geht von alleine weg? Das ist ja wie, ja wir hören was, wissen aber nicht was es ist, wird es lauter kommen sie wieder. Das war damals die Aussage von einer Seat Werkstatt, beim auskuppeln hat es gebrummt( hatte noch Garantie) meine Vermutung war Ausrücklager . Da wurde mir witziger weiße gesagt, der brummt auch ab und an, ohne Auskuppeln.
-
hö 100.000 km viel? Opel?
wir reden ja nur von dem "Motor" außen herum werden schon Sachen kaputt gehen. Renault Master 605.000 km drauf und läuft. Es gibt gute und schlechte Motoren, 2.5 V6 Motor von Opel 200.000 km und läuft, bei guter Pflege das doppelte locker. -
@micky49 eigentlich sollte es nur den 35Liter Tank geben beim Twingo 3
-
Blumenstrauß ist eigentlich üblich, ohne Abmachungen werden bei uns alle Neuwagen für 10€ getankt. Bei irgendwelche Abmachungen steht auf der Karte Volltanken. -
ok, ging es nicht um günstig? Haben den Heber bei uns in der Werkstatt, mit denen stützen wir Motoren ab, beim Zahnriemen Wechsel, oder wenn die Renault Master Hebebühne besetzt ist, heben wir zum Wechsel sogar einen Master hoch und der wiegt bissel was. Hat schon viele Jahre gute Dienste geleistet. Da dürfte für den Heber bei einem Leichtgewicht wie der Twingo 3 das leichteste sein.
-
hast ja am Zapfhahn den Raster, vom Hebel das er aus klickt wenn voll. So sollte es sein, Hebel gerastet, laufen lassen bis der Hebel rausklickt. Kannst inzwischen deine Autoscheibe sauber machen usw. Dann einfach auf einen glatten Betrag und gut ist( damit sind die 3 × klicken locker erledigt) Tanke schon ca.22 Jahre nach diesem Muster, gab nie Probleme.