Den Geschäftswagen bekommt man ja nicht umsonst. Schon paar mal gehört, das die Wahl bestand Gehaltserhöhung oder Firmenwagen.
Beiträge von Marco
-
-
einige haben da, spätestens nach 2 Jahren ein neues Auto. Der Center-Leiter hat Privat, ein alten Espace ( für Frau und Kinder) als Spaß Auto, Megane Caprio. Geschäftswagen neuer Espace.
-
Wenn dein AH Flexibel ist, könnte man Versuchen das auf die Garantie laufen zu lassen, mehr als Nein kann Renault ja nicht sagen.
-
Zylinderkopfdichtung, bedeutet ja nicht unbedingt den, Auto Tod. In fast 3 Jahren bei Renault, war keine defekte Kopfdichtung der Fall. Das habe ich bei anderen Marken viel öfter gesehen, bei einer speziell und immer der gleiche Motor und das schon bei 20.000 km. Auf mein Einwand das irgendwas mit der Dichtung nicht stimmt, wurde von der techline nicht eingegangen, also hatte ich mindestens 1× im Monat defekte Kopfdichtung zu reparieren, bei unterschiedlichen Kunden. Ging alles auf Garantie, nur baute ich, den gleichen Schrott ( nur neu) wieder ein.
-
-
Wäre ne coole Sache.
-
-
Meine eigene Erfahrung ist das ein älteres Auto mit wenig km, nicht immer ein Garant ist, keine Mängel zu haben. Besonderst wenn er lange gestanden hat. Mein Polo war 20 Jahre alt, 140.000 km. wurde für 400€ verkauft. Vectra-B damals 6 Jahre alt, ca.20.000 km, Erbstück, Reifen, bremsen, Lenkung-Spurstangen ausgeschlagen, Benzin Schläuche defekt-rissig.
-
Glaube all zu schwer ist das nicht. Auch das die dritte Bremsleuchte auf dem Bild an ist, hat eine Bedeutung. Die Heckklappe ist komplett aus Glas. Nach dem Logo entfernen, sieht man ja die eingefräste Rhombe. Jetzt muss eigentlich nur die Mitte, oder Komplett, die Innenverkleidung entfernt werden. Beim Bremsen leuchtet es dann wie auf dem Bild. Das dürfte der ganze Zauber gewesen sein.
-
Für den Wischerarm Wechsel wirst du wohl ein Abzieher brauchen sind hinten, warum auch immer Bomben fest. So einen in der Art.