Muss er, ist ein "Rote OTS" hätte dich gar nicht vom Hof lassen dürfen, ohne sie zu machen.
Beiträge von Marco
-
-
Also bei so kleinen Motörchen wie im Twingo/Clio und Co, hörst du den Lader nicht. Beim RS Megane nicht mal, da röhrt und knallt der Auspuff, da wirst kein Lader hören. Turbo Pfeifen, ist "nie" ein gutes Zeichen.
-
Also eigentlich brauchst du das schreiben nicht, wenn eh ein Termin in der Werkstatt hast. Bei Kunden wo ein Allgemein Termin haben, Reifenwechsel usw. und wir sehen im System Rote OTS wird die gemacht. Musst nicht warten bis das schreiben kommt.
-
@renneringelb die Bolzen der Heckklappe? Krass. Wenn das richtig gelesen habe, geht es bei der OTS nur um die Befestigung vom Heckspoiler.Den ich echt gerne zu hätte
würde mich echt mal mit dem Entwickler unterhalten um zu erfahren, warum nur beim T3 offen ist. Bei jedem anderem Auto, sind die zu. Also eine Einheit mit der Klappe, keine Blätter sammel Dreck Wasser Fach. -
ok, dachte alle Benziner sollten ein Partikel- Filter bekommen. Naja Verkäufer, sagt schon der Name.
-
zahle auch 26€ im Jahr. Die Partikelfilter für den Benziner werden kommen um im Real -Betrieb einigermaßen an die Laborwerte zu kommen. Wie der genannte "Real" Betrieb genau geprüft wird, findet man allerdings nicht. Twingo 3 Phase 2 eventuell wird so einen haben. Hatten einen Kunden der Dauerhaft Start/Stop an der Ampel abgestellt haben wollte. Wenn man es genau nimmt, darf man das nicht. Der Co2 wert wird mit dem System ermittelt auf dem Papier. Ohne= mehr Co2 Verbrauch, wäre ja dann Steuerbetrug.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Weniger? Glaube da nicht daran.
-
Zeitweise höre ich auch den Turbo, leicht pfeifen, aber bis jetzt fast immer, wenn zuvor ein anderer ihn gefahren hat( Frau,Schwiegermutter). Vor dem abstellen, in Ruhe ca. 2 min im Leerlauf laufen, lassen sollte es sich wieder regeln. Wenn die Motor Abdeckung ab hast( Motor Leerlauf) das zischen ist normal, extrem beim 70PS ist aber alles dicht.
-
Wird die Steuer angehoben, mehr auch nicht. Ist aber kein Ausstattungs Merkmal. Der erlaubte Betrug, abgesegnet von oben, muss der Auto Fahrer ausbaden.
-
Wenn eh in die Werkstatt musst, dann brauchst auch nicht das Schreiben, Benötigte Teile heute mal alles bestellt, Klebe Pistole Verfügbar Zentrale( Frankreich) so sind wir schon mal gut vor gerüstet für die ersten.