Neuwagen Check beinhaltet, Luftdruck, Lichter Kontrolle/Einstellung, Fehlercode auslesen usw. Ist wie eine kleine Inspektion, ohne Ölwechsel. Es wird sogar eine Kontroll fahrt durchgeführt. Deswegen sollten, deine genannten Punkte, jedem aufgefallen sein. Meiner war Tageszulassung hatte 15 km drauf.
Beiträge von Marco
-
-
Neuwagen-Check und Endkontrolle ist wohl ziemlich verschlafen worden @jela teste mal den Luftdruck, wenn der nicht stimmt, kannst zu 90% sagen das gar nix gemacht wurde, außer waschen! So gibt man kein Wagen raus!
-
Benutze für die Sitzfläche ein Handtuch, darauf kommt der Sitz. Über die Rückenlehne habe ich mir keine Gedanken gemacht, was soll da passieren?
-
ach...sei nicht so genau Tiger
@Tobi das klingt nach klassischem Montagsauto. -
Fährt nicht viel, in 3 Jahren nicht mal 15.000 km, eigentlich Blödsinn, aber wenn man kann, würde ich auch

-
Hä, gibt es doch schon lange, wurde hier doch schon berichtet. Für alle Probleme am Radio, Bluetooth usw. Updaten, steht auch in der Actis Lösung. Falls nicht einfach updaten. Über Clip und Renault.net.
-
Dann hast du auf deinem Radio noch die erste Version ab Werk, wenn die SW Version am Radio nicht abrufen kannst, da spielen die dir locker 2 oder 3 updates auf, geht nur in diesen Schritten. Wegem Himmel, Renault scheint da extrem genau zu sein, ob noch in der Garantie oder nicht, zwecks kosten Übernahme. Obwohl es dafür nicht mal eine ACTIS Lösung gibt und genau wissen an was es liegt! Kann nur sagen bei einem Kunden hat Renault 80% auf Kulanz übernommen. Garantie war abgelaufen.
-
Wird alles ohne Probleme beseitigt? Wenn eine Steckdose am Haus hast, ist es praktisch und kein Problem. Ein Ampera Kunde hat sich sowas anbauen lassen.
-
Alles gut
kann den Frust ja verstehen. Habe in ca. 22 Jahren VW/Audi, Opel/Hyundai von unten gesehen. Deswegen bin ich immer überrascht wenn als Beispiel ein Espace 4 mit 150.000 km zur Wartung habe und keine Mängel finde, bei den genannten sah das etwas anderst aus. Seat im bekannten Kreis, hat nur Probleme, selbst auch mal gefahren und da war die Garantie Mängel Liste nicht klein,( wie auch bei Hyundai)geschweih5ge von dem Konstruktionsfehler Pumpe Düse, deswegen nie mehr Seat. Mein Schwiegervater, fährt schon 9 Jahre Renault und ist zufrieden, gut er holt sich alle 3 Jahre einen neuen und irgendwie hat er Glück keine Rückrufe, aktuell fährt er Kadjar. Ich nächste Woche 3 Tage den neuen Koleos. -
Wenn der Getriebe Ölstand ok ist/oder beim ablassen, mit Ruhezeit keine großen Ablagerungen im Öl zu sehen sind. Wird es ein Bauart technisches Geräusch sein.