nee, ist easy, mit Räder unten, noch einfacher.
Beiträge von Marco
-
-
Meiner wurde Mittags gemacht, abends mit nach Hause, alles gut.
-
warmer Kofferraum, gibt es hier im Forum, eine sehr gute Lösung.
-
Irgendwann hat man kein Bock mehr auf die Kiste, wo in diesem Fall die Werkstatt auch mit Schuld trägt! Völlig nachvollziehbar!
-
Also wenn so viel Twingo 3 Fahrer ihren alten abgeben um sich ein neuen dreier zu holen, kann er ja nicht ganz verkehrt sein.
-
Anfahren, Kuppeln,Druckpunkt usw. lernt man doch in der Fahrschule? Oder ist das heute nicht mehr der Fall? Um beim Twingo die Kupplung zum schleifen zu bringen, beim normalen fahren, sehe ich nicht und dank Berg Anfahrhilfe wird sie nicht mal da in Mitleidenschaft gezogen.
-
Reperatur/An Bauanleitung liegt bei Original Teilen dabei. Rest obliegt dem eigenen, verstehen und auch umzusetzen.
-
bekommt es echt nicht auf die Reihe, einfach mal zu updaten, viel Verbesserung wirst du wohl nicht erwarten können, nur das es endlich mal gemacht wird, wäre echt schön.
-
Wollte ja mal fragen wer Überhaupt weiss, wie Kupplung riecht?!? Er riecht am Anfang gerne nach Gummi, besonderst nach längerer Strecke/oder Vollgas bis Anschlag. Legt sich mit der Zeit,kein Grund zur sorge.
-
Klebe/Härtungszeit ist die Vorgabe eine Stunde.