Beiträge von Feuerfisch1502

    Hi

    Komme ja auch aus Sankt Augustin, mein Händler : Autohaus Marenbach Lohmar.

    Einfach mal da anrufen und fragen.

    Ich mache alle Wartungen da und so viel ist noch nie aufgerufen worden.


    Gruß

    Ralf

    Tja, was die Qualität beim Twingo angeht bin ich auch sehr enttäuscht.

    Bei mir waren ja auch sämtliche Hitzebleche im Motorraum weggegammelt inkl. der Halterungen.

    Nur durch anschweißen von neuen Schraubbolzen konnten überhaupt neue Bleche montiert werden.

    Da sah mein Smart nach 350.000km deutlich besser aus.

    Erste Nachtfahrt mit den Osram-Nightbreaker LED Pro:

    • Fleckigkeit: Hängt vom Verschmutzungsgrad des Scheinwerfers ab, also nicht vermeidbar
    • Abblendlicht: Die Leuchtweite ist enttäuschend. Da funktionierten die Philipps Racing Vision gerade auf der rechten Fahrbahnseite deutlich besser!
    • Fernlicht: Einwandfrei

    Ich überlege ernsthaft, die Racing Vision wieder einzubauen.

    Dito bei mir, ich fand die H4 Racing Vision nicht schlechter als die LED.

    Bin auch ein wenig enttäuscht und hätte mir mehr versprochen.

    Aber so ist das mit Nachrüstlösungen, ist oft ein Kompromiß.

    So, der kleine Scheißer ist wieder bei mir mit einem neuen Hintern 😀.

    Für die neuen Hitzebleche sind neue Stehbolzen angeschweißt worden, weil das alte alles weg gegammelt war.

    Sieht aber professionell aus, wie vom Werk 👍

    So, heute habe ich das Gutachten per Mail bekommen, Reparaturkosten ca 2000€, Wiederbeschaffungswert 3000€, Restwert jetzt 1000€.

    Leider sind noch ein paar unschöne Sachen aufgefallen die ich natürlich selbst zahlen muss.

    Ventildeckeldichtung undicht und bei sämtlichen Hitzeblechen sind die Stehbolzen weg gerosten und die Hitzebleche lösen sich auch schon auf.

    Kostenanteil für mich jetzt noch 960€, aber auch deswegen weil hinten schon alles demontiert ist wegen dem Unfallschaden. Kat ist auch verrostet, soll nochmal 1100€ Kosten. Das habe ich aber erstmal abgelehnt. So bleiben noch 960€. Ich vermute in etwa zwei Jahren muss ich mich vom Twingo verabschieden, da das sonst ein wirtschaftliches Desaster wird.

    Naja, mal schauen. Aber so viel Rost ist schon nicht normal, selbst mein Smart sah nach 350.000km besser aus.


    Gruß

    Ralf

    Gerade Anruf von der Werstatt, Stoßstange und wie bekannt Auspuff kommt neu.

    Wird jetzt repariert.

    Mag den Twingo und möchte den noch ein wenig weiter fahten.

    Ich denke das wird sich im Rahmen um 1500€ drehen.

    Steht im Moment in der Werkstatt, Gutachter kommt morgen. Aber was man jetzt schon weis ist dadrs den Auspuff erwischt hat. Der scheppert nun ganz gur im Standgas. Der Rest sah jetzt nicht dramatisch aus, obwohl es beim letzten Mal ja auch ca. 3500€ waren. Naja, mal abwarten. Sind aktuell mit dem Wohnwagen in Zoutelande, da kann der Kleine sich diese Woche erholen und regenerieren 🤪

    Unseren Kleinen hats schon wieder erwischt, am Montag bei Rot an der Ampel gestanden und dann ….. rumms einer hinten drauf.

    Der Typ wollte nicht mal aussteigen.

    Polizei geholt, Unfallbericht erstellt.

    Mittwoch dann tum Vorabcheck in der Werkstatt gewesen.

    Heute bei der Werkstatt abgegeben, Gutachten wird am Montag erstellt aber den Auspuff hats auf jeden Fall erwischt. Ist nun ziemlich laut und scheppert im Standgas.

    Der Rest wird sich zeigen, ein paar Kratzer an der Stoßstange aber nicht gerissen.

    Wie es dahinter aussieht wird sich zeigen.

    Ich habe schon zig mal die H4 Birnen in den letzten 8 Jahren tauschen müssen, ich sehe keinen Sinn darin die Scheinwerfereinstellung danach kontrollieren zu lassen.

    Alte Birne raus, neue rein, passt eh nur in eine Richtung durch die Kerben, Spannklammer drum und gut ist.

    Am Scheinwerfer mache ich doch nichts, ich berühre den sogar fast nicht, ausser um die Gummikappe abzuziehen und hinterher wieder drauf zu stecken.