Beiträge von Paule2

    Eine Frage an die Fachleute:

    Ich habe den TCe 90 im Logan und sc 75 im Twingo 3. Beide Motoren haben eine Steuerkette.

    Muss die Steuerkette turnusmäßig getauscht werden? Wenn ja, nach welcher Laufleistung?


    Wenn Nein... warum dann und weshalb?


    Wie erkennt, spürt / merkt man, dass die Steuerkette kaputt / austauschpflichtig ist?

    Zunächst könnte grundsätzlich ein Problem am Zündanlassschalter vorliegen, der eigentlich mit deiner Nachrüstung gar nichts zu tun hat, ist aber nur geratene Theorie.


    Die Stromversorgung hast du von wo entnommen?


    Ich habe die Stromversorgung mit einem Stromdieb von den Rückfahrleuchten genommen. Der Leuchte ist es egal, ob der Motor läuft oder nicht.

    Das stimmt..... Abhilfe gibt es, durch das Einbauen von Relaiskabeln. Gibt es schon vorgefertigt.

    Ich habe im Twingo eine Lichtautomatik, daher muss das Licht hier sowieso über ein Relais laufen.

    Das etwas 'dynamischere' ESP gab es leider nur im GT, die anderen Twingos sind auf harmlose Stadtperformance ausgelegt.

    ...ich drifte derzeit gerne ;)

    Danke, das kommt meiner Frage als Antwort am nächsten.... ich wollte das ja eigentlich mit einem Schuss Humor ""fragen""....

    Hallo liebe Leute..

    Nun, seit 2016 ist erstamalig bei uns seine Schneedecke auf der Straße, der ein ""Drifften"" zu lassen würde. Mein erstes Auto, ESCORT RS 2000, konnte auch driften, wenn es gar nicht glatt war. Der war so leicht hinten, dass mein Onkel Hugo (typischer Waldschradt), den hinten mit Muskelkraft anheben konnte.

    Aber nun? Mein Cosmic mag nicht driften, es schlägt sofort das ESP an, driften unmöglich.


    Ich bin aus dem Tuning und Asflippen Alter komplett raus.... nur:


    Ist es komplett unmöglich geworden zu driften?


    (PS: alle anderen Fahrzeuge von mir hatten Frontantrieb!)