Wiso kommen immer die anderen auf die genialen Ideen?
Super gemacht!!!
Wiso kommen immer die anderen auf die genialen Ideen?
Super gemacht!!!
Da gibts doch irgenwo die Einstellung, dass alle Düsen geschlossen sind. Mein T3 ist gerade unterwegs, kann leider im Moment nicht nachsehen....
Vielleicht erkennst du da was wenn du das mal ausbaust.
Bei den meisten Fahrzeugen kommt man durch den Ausbau des Handschuhfaches an den Lüfter ran. Aber das ist nur durch meine Glaskugel gesagt (also ich weiß es nicht genau)
Bevor du aber anfängst das Auto zu zerlegen:
Kannst du ein Bedienungsfahler ausschließen?
Es gibt 3 Möglichkeiten, Alle, oder eben Oben Unten Mitte.
Hast du Klima?
PS: Beschlagene Beleuchtungseinrichtungen (Wasser von Innen) ist sogar TÜV Relevant. Nicht bequatschen lassen.
Hallo
Die Reifen sind so in Ordnung, nach Liste Renault. Im FZ Schein muss nur noch die kleinste erlaubte Größe eingetragen werden.
Statt einem Rechtsbeistand würde ich doch lieber eine andere Renault Werkstatt suchen...... (streßfreier als Klageweg)
und die 30 KM werden sehr vermutlich nach der Reparatur aber VOR dem Update gemacht worden sein OHNE dann erneut eine Probefahrt gemacht zu haben.
Das hängt oft damit zusammen, dass der PC, der die Updates kann, belegt war...
Hallo
Immer wenn mir was gravierendes auffällt, schreibe ich mal was dazu,
das R & go, gegen das DAB entertainment braucht aber ein eigenes Kapitel
![]()
1) Beim FL braucht man Werkzeug um z.B. den Ölstand zu kontrollieren (Inbusschlüssel oder 12 Nuss) sind solche Kombischrauben
2) angeblich baut Renault keine Klappschlüssel mehr
3) Kofferraumabdeckung ist starr
Der "dicke" Schlauch ist das Kühlwassersystem, mit welcher Funktion auch immer.
Die dünneren Schläuche (da sehe ich auf den Bildern den Marderschaden), sind von der Scheibenwaschanlage.
Wo wohnst du? Kannst hier live erleben...:) ![]()