Da entlockt es mir ein Grinsen!
Ich behaupte mal, das ist einfach so mit den Spalten. Bei meinem t3 ist das auch so, und der ist absolut Schadenfrei.
Es sind Kunststoffteile an Metallteilen an einem Kleinstwagen, um nicht zu sagen Billigprodukt. Da schliesst nichts bündig ab, die Form der Teile ist, genau genommen, nicht zueinander passend. Einem Karosseriebauer der alten Schule schlichtweg ein Graus, wer sowas baut, muß blind oder besoffen sein.
Sicherlich kann man da in Kleinarbeit mit Geduld und Zeit durch einstellen und ausgleichen etwas dran verbessern, so wie man das auch bei anderen Autos macht, wenn man Unfall- oder Rostbedingt Karosserieteile erneuern muss.
Ich glaube aber kaum, das die Händlerschaft da ran will, den Renault wird da nichts vergüten. Die Aussage wird sein" das ist Stand der Technik".