Das ist absolut keine Arbeit für einen Nicht-kfz-ler.
Je nach Lieferzustand müssen die Spurstangen an die Axialgelenke der Servolenkung montiert werden, das erfordert spezielles Werkzeug. Die Spurstangenköpfe müssen in näherungsweise richtiger Stellung angebaut und anschließend die Spureinstellung überprüft und eingestellt werden.
Unter Umständen muss die neue Lenkung an das Steuerungssystem angelernt werden…
Das macht auch eine Werkstatt nicht jede Woche.
Allerdings sind 1500 Euro wohl die Kosten bei Renault, oder?
Erst letzte Woche musste ein Bekannter die Lenkung eines Smart 454 erneuern, die generalüberholte Lenkung mit voller Garantie hat inklusive Einbau in einer freien Werkstatt 850 € gekostet.