Hatte immer die Dunlops. Lange lange ist es her. Gaaanz tief, möglichst 0 Federweg, breit ohne Ende und laut musste es sein. Tolle Zeiten waren das!
Beiträge von rogger2
-
-
Dafür ist ja auch so ein Forum da, um von den Erfahrungen anderer zu lernen.
So langsam kommen wir ja auch beim Thema Spurplatten weiter... -
Ich sags ja, wir regulieren uns zu tote hier in Deutschland. Auf der anderen Seite sorgt das ja auch alles für eine gewisse Sicherheit.
Früher: Von oben betrachtet musste das Reifenprofil abgedeckt sein. Geil war, dass auf der 8x13 Felge der 175er Reifen dermaßen breit gezogen wurde, dass die Felge mit Reifen imho einen bis zwei Zentimeter raus stand.
-
war gerade messen. Ist natürlich nur pi mal Daumen, aber soweit ich das erkennen kann machen die Verbreitungen vom Sportpaket ca. 1-1,5cm aus. Bedeutet für mich, es könnte passen mit 20mm, wenn der TÜV noch so misst wie früher an meinem Polo 2. (sprich von oben blickend muss die Abdeckung gegeben sein)
-
Endlich mal ein Gutachten. Danke @Nightwalker01! Wenn man jetzt wüsste, ob die Verbreitung vom Sportpaket reichen, was ich glaube, dann ist ja alles tutti mit 20mm.
-
Ich denke das ist echt ein guter Wert. Man beachte auch die Temperatur der letzten Tage. Da dauert es recht lange, bis der Kleine auf Betriebstemperatur ist.
-
@Marco bei mir war einmal der Fehler Ladeluftregelventil (hieß aber irgendwie anders) abgelegt. Kam aber nie wieder. Sonst ist der Fehlerspeicher leer. Lese ja ab und zu selber mal aus.
Das ist ja gerade das Problem. Der Meister erklärte mir, dass er ohne Fehler nix machen kann, obwohl er auch der Meinung ist, dass die Gasannahme und das Bonanza-Verhalten schon recht ungewöhnliche ist.
Trotzdem vielen Dank @Marco!!! -
Okay?! Dann muss ich mal suchen gehen...
-
Was heißt den "läuft gut"?
-
Genau das Phänomen haben hier einige hier. Leider scheint es noch keine Lösung dafür zu geben.