Beiträge von rogger2

    Mal wieder was von meiner Baustelle: :D
    Seid ich wieder von einer Tankfüllung mit 95 Oktan auf 98 Oktan umgestiegen bin ruckelt er wieder. Teilweise ist er auch nicht wie gewohnt sofort angesprungen. :sleeping:
    Aber: er rennt definitiv besser mit 98 Oktan. :thumbsup:


    Was soll man davon halten? Offensichtlich bringt die Software gerade im Adaptionsmodus den kleineren zum Stottern? Fehler ist laut OBD nicht abgelegt, aber ich glaube Rennö kann da noch in andere Steuergeräte schauen?!


    Sehr gut merkt man das Ruckeln beim Anfahren im 1. Gang. Hier nickt man ganz schnell mal, wenn man nicht sehr gefühlvoll rechtzeitig in den 2. schaltet. Auch im 2. und 3. macht er noch mucken. Danach ist es so gut wie weg.


    Lösung?!? No one knows! Keep calm and carry on!

    Also mehrere Fehler gibt es zum ruckeln vom Turbo, alle drei sorgen dafür das des Wastegate hängt. Fehler müssen/sollten Aktiv sein. Dann update durchführen. Hatte auch einen drinnen, als nicht vorhanden, bei ca.10.000 km 2 mal passiert, habe jetzt 14.000 km drauf.

    So ähnlich war es bei mir auch. Naja, momentan läuft er mal wieder ohne Probleme... Hoffe es bleibt so.

    Hab gerade nochmal geschaut. Temperatur geht im Display doch nicht. Ist nicht vorgesehen. Nur Uhrzeit. Und das hatten wir ja schon geklärt. Sorry! Also Temperatur nur bei den neuen Modellen!

    Kurzstrecke ist ja ein relativer Begriff.... Ich habe mir letzten Winter mal den Spaß gemacht zu sehen, wie lange der Twingo3 70PS nach einer Nacht mit minus 13 Grad benötigt, um das Kühlwasser auf 80 Grad zu bringen.... waren 16,8 km.... Geprüft mit der Torque App und OBD-Dongle. Das Öl braucht erfahrungsgemäß ungefähr doppelt so lange bis es 80 Grad erreicht, also ca. 33 km.... alles darunter ist dann also eigentlich Kurzstrecke... ;)
    Gruß Gaggel

    Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Nutze DashCommand mit OBD-Dongle.
    Dauert wirklich extrem lange. Bloß woran liegt das beim T3? Kenne kein anderes Auto (und ich fahre wirklich viele verschiedene Wagen) welches so lange braucht.


    BTT: Kurzstrecke ist somit alles, bis Ök Betriebstemperatur hat. Würde mal behaupten, dass somit 95% der T3-Fahrer nur Kurzstrecke fahren. :thumbsup:

    @Nightwalker01: wie schaut Dein Kombiinstrument aus? So wie beim GT oder hat sich das nicht geändert aber dennoch die Anzeige?
    Ich bin mir sicher dass man das freischalten kann?!?
    @Marco: da gibts doch über Clip sicher eine Möglichkeit? Denn wenn Du genau in unser Display schaust, kannst Du die Stellen für die Anzeige der Temp. sehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...hier gibts ne Temperatur-Anzeige.
    Das will ich auch!!!! Wer weiß wie man das programmiert. Im Display kann man es bei meinem erkennen, dass es darstellbar ist.